Silberzwiebeln

Guten Tag.

Ich habe die folgende Frage: Zu welcher Art Gericht „passen“ Silberzwiebeln denn?

Es versteht sich (glaube ich wenigstens), daß ich sie als Bestandteil im dazugegessenen Salat verstanden haben will. Da konnte ich z. B. zu DEM hier gelangen (im Internet, meine ich. Ich habe parallel dazu auch in Kochbüchern geblättert):
http://www.marions-kochbuch.de/index/1768.htm
Zu Fisch passen sie (u. a.)-Das ist mir ja wohl bekannt; Vielleicht passen sie aber auch nicht zu jedem Fisch.

Zu welchen Fleischgerichten würden sie „passen“?

Soweit meine Frage,

Beste Grüße, schönes Wochenende.

Michael.

Auch guten Tag.

Ich habe die folgende Frage: Zu welcher Art Gericht
„passen“ Silberzwiebeln denn?

Silberfische au gratin.

Hk

So ein Holzkopp…

Also da es sich um eingelegtes Gemüse handelt eignen sie sich vornehmlich als Garnituren zu deftigen Gerichten wie zum Beispiel einem Gulasch um dem einen leicht „pikantem“ Touch zu geben. Auf jeden Fall würde ich die Zweibel ohne Fond/Lake nehmen und mitgaren

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Zu welcher Art Gericht „passen“ Silberzwiebeln denn?

Silberfische au gratin.

So ein Holzkopp…

Also da es sich um eingelegtes Gemüse handelt eignen sie sich
vornehmlich als Garnituren zu deftigen Gerichten wie zum
Beispiel einem Gulasch um dem einen leicht „pikantem“ Touch zu
geben. Auf jeden Fall würde ich die Zweibel ohne Fond/Lake
nehmen und mitgaren

Aber hoffentlich Quakitätsgesichert, Herr Dipl-Oecotrophologe.

HK

Guten Abend.

Also da es sich um eingelegtes Gemüse handelt eignen sie sich
vornehmlich als Garnituren zu deftigen Gerichten wie zum
Beispiel einem Gulasch um dem einen leicht „pikantem“ Touch zu
geben. Auf jeden Fall würde ich die Zweibel ohne Fond/Lake
nehmen und mitgaren

Danke… Hmmm, dann folgere ich als mäßig guter Koch, daß sie sich zum Beispiel (und das ist wirklich nur ein Beispiel) in einer mit Fleisch gefüllten Kohlroulade auch eignen würden (halbwegs richtig?).

Ich meine noch mal: drinnen , nicht draußen in der Soße (obwohl das eventuell auch gehen würde). Könnte ich ungefähr richtig liegen?

Grüße, M.

Guten Abend.

Silberfische au gratin.

In meiner Wohngegend haben Gratin-Zutaten (Kartoffeln u. dgl.) vom heimischen Markt sowieso mindestens eine versilberte Zwiebelseite.

Das wäre also ein klein wenig zu viel Silber. Trotzdem danke für die Idee.

Grüße, Michael.

Das mit der Kohlroullade wäre m.E. sehr gewöhnungsbedüftig!
Weder „drinnen“ noch draussen in der Soße. Du erschlägst damit den den Kohlroulladen eigenen Geschmack!
Passen tun Silberzweibeln in Gulasch. SChneid sie aber 1 mal durch. Menge: pro kg Fleisch eine Hand voll Silberzwibeln.
Kannst aber auch das „Gulasch“ asiatisch machen - Fleisch kleiner schneiden (denk an die Stäbchen !) und mit Curry (ordentlich) und 5Kräuter-Gewürz
etwas Fruchtzucker (gegen Sodbrennen!) und Selleriesalz würzen. Nimm vom Zwiebelsud etwas mit dazu!
Erinnerst du dich an den Geschmack von „Suß-Sauer“? Den koch nach MIT den Silberzwibeln. Gigantisch!
Und im Salat würde ich sie eher weniger einsetzen! Das passt einfach nicht!
Zu kaltem Essen (Abendbrot etc.) könntest du sie nehmen und als Dekoration!
Viel Spaß beim Ausprobieren!

Hallo.

Das mit der Kohlroullade wäre
m.E.
sehr gewöhnungsbedürftig. Weder „drinnen“
noch draussen in
der Soße.

Es ist halt so ein Produkt meiner Phantasie gewesen :wink:

(…) Passen tun
Silberzweibeln in Gulasch. Schneid sie aber 1 mal
durch. Menge: pro kg Fleisch eine Hand voll Silberzwibeln.
Kannst aber auch das „Gulasch“ asiatisch machen - Fleisch
kleiner schneiden (denk an die Stäbchen!) und mit Curry
(ordentlich) und 5Kräuter-Gewürz
etwas Fruchtzucker (gegen Sodbrennen!)

Wie viel? Wenn er in Pulverform zur Verfügung steht, dann für 3 Port. etwa einen knappen gestrichenen Teelöffel nehmen? Liege ich ungefähr richtig mit der Schätzung?

und Selleriesalz
würzen. Nimm vom Zwiebelsud etwas mit dazu!

Habe ich soweit schonmal erfaßt, O. K.

(…) Und im
Salat würde ich sie eher weniger einsetzen! Das passt
einfach nicht!
Zu kaltem Essen (Abendbrot etc.) könntest du sie nehmen
und als
Dekoration!

Was den Salat, in dem man sie nicht bevorzugt gebrauchen sollte laut Deinem Text, betrifft: Ich kann in etwa nachvollziehen, was Du meinst, und, daß sie im Salat nicht recht passen-und dann:

Genau das, was in der kombinierbaren Anlehnung des Stichworts „Abendbrot/Beilagen; zu kalten Abendbroten Beilagen servieren mit Dekoration in Form von Silberzwiebeln“ bei Deinen Zubereitungsanleitungen steht: In etwa das ist die Verwendung gewesen, die ich vorhin mit dem Fischgericht gemeint habe. Ich kenne Leute, bei denen ich Mittags schon ein paar mal Matjesfilets gegessen habe:

Da sind dann immer Silberzwiebeln dabei-als Beilage (neben anderen Gemüsen). Und Salzkartoffeln oder Bratkartoffeln.

Ich hatte in der Frage die Worte „Beilage“ und „Salat“ ein wenig vertauscht :wink:

Viel Spaß beim Ausprobieren!

O. K. Danke. Ich schau mal, was ich an einem der kommenden Sonntage mit Deinen Tipps mache oder zu Abends.

Grüße, Michael.

PS: Allen Antwortern noch mal vielen Dank!