Guten Tag,
ich besitze ein Acer Travelmate 803LCi und bin eigentlich sehr zufrieden damit.
Allerdings gibt es eine Sache, die mich sehr stört: Wenn der Laptop ohne Netzstecker also nur mit Akku betrieben wird, schaltet sich permanent der Lüfter ein, und das relativ laut, läuft dann ne halbe Minute, schaltet wieder ab um nach weiteren 30 sek. wieder anzufahren. Immens lästig also.
Nun meine Frage: Gibt es irgendwelche Möglichkeiten dem Rechner das auszutreiben?
Vielleicht eine Art Stromsparmodus wenn nur Akkubetrieb herrscht und alle nicht notwendigen Aggregate ausgeschaltet werden, womit Prozessor und somit Lüfter entlastet werden? Wo müsste ich das bei meinem Modell einstellen? Oder gibt es hierfür eigene Software?
Es würde mir auch schon helfen, wenn der Lüfter von mir aus wirklich permanent, aber dafür auf hörbar leiserem Niveau laufen würde.
Hat da jemand eine Idee?
Zum Rechner: Verwendetes Betriebssystem ist Windows XP Professional, Prozessor ist ein Intel Centrino mit 1.6 GHz, 512 RAM Speicher.
Zusatzfrage: Wie kommt es eigentlich, dass sich der Lüfter im Akkubetrieb spürbar mehr plagt, obwohl meine Arbeitsweise mit dem Notebook dieselbe bleibt? Mit Netzstecker kann ich mit dem Rechner fast machen was ich will - den Lüfter höre ich dabei nie anfahren. Aber im Akkubetrieb bei jeder Kleinigkeit - warum?
Herzliche Grüße
Jerry