Siliconharzfarbe

Liebe/-r Experte/-in,

die Fassade meines Hauses soll gestrichen werden. Das Haus steht unter Bäumen und ist dadurch vor Regen relativ geschützt. Allerdings haben wir eine Beregnungsanlage, die extrem eisenhaltiges Wasser (Brunnen) auf unseren Rasen verteilt. Manchmal kommt davon leider auch etwas an das Haus. Nun sind so viele rostrote/gelbe Flecke vorhanden, dass es gestrichen werden muss. Der Maler hat ein Angebot unterbreitet, welches eine Siliconharzfarbe beinhaltet. Ist es aus Ihrer Sicht wahrscheinlich, dass die Siliconharzfarbe dazu führt, dass das eisenhaltige Wasser besser „abläuft“ und das Haus dadurch länger sauber bleibt?

Freundliche Grüße von

Harald Meyer

Hallo, also ob die Fasade dadurch saubere bleibt möchte ich bezweifeln. aber bitte ich bin ja nun 10 Jahre raus durch krankheit eventuell haben sich die eigenschaften der siliconfarben geändert. bitte die anfrage an jemanden anders stellen. Danke

Hallo, Herr Meyer.

Also, grundsätzlich sind Silikonharzfarbe nschon gut, aber leider in der Regel auch immer etwas teurer. Das bessere Ablaufen der Verunreinigungen, sofern überhaupt, basiert auf dem Silikonanteil der Farben (kennen Sie garantiert aus dem Bad). Ich würde mic h hier allerdings tendenziell auf die Seite meines Kollegen begeben, kann allerdings eine deutliche Verbesserung, ohne auch das Objekt zu kennen, nicht definitiv zusagen. Einige andere Kollegen von mir haben gute Erfahrung mit Lotusanhaltigen Farben gemacht (sollte ihr Maler kennen, ich habe diese allerdings auch noch nie verarbeitet, bin also hier auf Meinungen bzw. Erfahrungsberichte angewiesen, Grundlage ist wie bei der Lotusblüte das abperlen von Wasser) , dies vielleicht als kleiner Tip noch. Hoffe, ich konnte halbwegs weiterhelfen

Mfg

H. Arand

Hallo Harald Meyer! Leider muß ich sagen das ich mir bei Silikonharzfarbe nicht ganz sicher bin(müßte mich erst belesen) aber aus dem stegreif behaubte ich das eine Farbe mit Lotus effekt sinnfoller ist (leider auch teurer Ek preis bei 12,5L ca.400€)