Siliconplatten / hitzebeständig

Wer kann mir weiterhelfen ich bin auf der suche nach einem Material Dicke 2-3 mm welche kurze zeit (3- 5 min.) eine Temperatur von
ca 300-350 C° aushält. und dabei noch flexibel/weich bleibt.
ich muss vorrichtungen zum schweissen bauen.(schutzgaskammer für empfindliche werkstoffe)

Hallo Martin,

das Problem ist die Kombination von Temperaturfestigkeit und Flexibilität. Werkstoffe wie GHM (Durapol) vertragen kurzzeitig bis 300°C oder PI (Vespel) sogar bis 480°C. Nur flexibel sind die bei einer Materialstärke von 2-3 mm wahrhaftig nicht, eher knüppelhart.

Auch bei den Siliconen wird es bei so hohen Temperaturen schon richtig eng. Die meisten vertragen kurzzeitig höchstens 180°C bis 250°C. Eine mir bekannte Ausnahme ist Silopren RTV, ein bei Raumtemperatur vernetzender 2-Komponenten-Silicon-Vergußstoff. Hersteller ist die Bayer AG, Leverkusen. Vertrieb auch durch Lackwerke Peters http://www.peters.de .

Damit könntest Du passende Formstücke oder Platten selbst gießen. Der Werkstoff verträgt ohne Versprödungserscheinungen 250°C über mehrere 1000 Stunden und kurzzeitig 300°C. Es ist einen Versuch wert, ob und wie lange auch 350°C ohne Materialveränderung ausgehalten werden.

Gruß
Wolfgang

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Kann ich leider nicht, obwohl ich mal mit sowas gearbeitet habe. Es war ein Silikon-Werkstoff, soviel weiß ich noch.
Aber ein Tippp am Rande:
Sei vorsichtig! Manche Silikone neigen zum ausgasen bei solchen Temperaturen. Wenn Du also empfindliche Werkstoffe hast…

bye
>Micha

ich muss vorrichtungen zum schweissen bauen.(schutzgaskammer
für empfindliche werkstoffe)