Silikon als Dekohilfe- Geht das gut?

Hi,

habe eine grieschiche Landschildkröte und möchte ihr gerne was zum klettern im Terrarium mit Steinen bauen.Diese habe ich im Fachhandel schon geholt.Ich möchte sie aber Festkleben weil die nicht aufeinander halten.Meine Frage ist jetzt: Kann ich Silikon dafür verwenden um die Steine festzukleben? Habe bisschen gelesen und ich weiß das er sauer vernetzend sein muss und funguzid(pilzhemmend) nicht enthalten darf.Wenn ja,wielange muss das dann trocknen (auf den anleitungen steht sowas nicht!)wie lange hält es und ist es wirklich fest (sicher)?

Danke schon im Voraus!

hallo eisbock,
zu silikon kann ich dir leider nicht viel sagen, weiß nur das das relativ schnell fest wird zumindest das durchsichtige, werden ja auch aquarien mit gebaut, und da muß das sili ja so einiges aushalten und lange haltbar sein, aber was hälst du von molto fill als verbinder wird auch schnell hart, zur verwendung im freilandgehege solltest du dann molto für aussenanwendung nehmen, könnte mir vorstellen das das in verbindung mit den steinen recht natürlich aussieht, wobei siliko dem ganzen gebilde einen vielleicht kunststoffartigen ausdruck geben würde,könntest das molto ja noch im feuchten zustand mit quarzsand bestreuen und ein bisken andrücken und die raustretenden kanten mit dem finger glätten (verletzungsgefahr!) alles nur so als denkanstoss, viel glück und spaß mit deiner testudo hermanni hermanni
gruß der PALLEX

Hallo,

Nimm Küchensilikon mit dem Zusatz „lebensmittelecht“.

Trocknungszeit natürlich je nach Auftragsdicke. Dünne Filme an
Glasverklebungen nach ca 5 Stunden. Nach 12 Stunden sollten auch dickere Silikonwülste aber trocken sein.

Ob es hält, kommt auf die Steine, Oberflächenstruktur, Auflageflächen und die Schildkröte an.

Gruß
orangegestreift

Kkein Silikon!
Hi,

würde ich nicht nehmen. Silikon bleibt Elastisch, so dass die Steine ja nach Beanspruchung sich hin und her biegen. Dies kann auch dazu führen, dass die Silikonnaht nicht mehr am Stein kleben bleibt.

Wenn du aber unbedingt es mit Silikon probieren willst. Dann schau einfach auf dei Rückseite. Dort steht dann ob es für Aquarien geignte ist. Wenn nichts da steht Finger weg.

Als Kleber kann man Innotec
http://www.shops.venditio.com/meerwasser-onlineshop/…

empfehlen, mit denn soll man selbst unter Wasser kleben können. Ist aber nicht ganz so billig. Frag mal in einer KFZ Werkstatt nach, evtl können sie dir eine angefangen Kartusche geben, wenn du nicht viel benötigst.

Danke für eure Antworten! Habe die Steine so gelegt das ich kein Silikon/Kleber brauche.

Liebe Grüße,
Eisbock