Hallo,
ich suche Tipps für die Verarbeitung von Silikon. Um zu verdeutlichen, worum es geht, hier mal ein Link zu einem Bild, das das zeigt, was ich meine: http://www.silber-piercing-schmuck.de/SILICONE-PUNK_…
Auf diesen Photos sind die stacheligen Kugeln aus Silikon; vielleicht kennt es der Eine oder Andere. Die „Stacheln“ sind ganz weich, aber trotzdem sehr haltbar und haften sehr gut. Genau dieses Silikon suche ich.
Ich habe es mal mit „FlüssigGummi“ aus dem Baumarkt versucht. Jedoch lassen sich damit keine langen Fäden ziehen, außerdem ist es nach dem Abtrocknen superleicht zu zerribbeln / abzureißen (verhält sich eher wie diese FixoGum-Klebe).
Im Baumarkt gibt es jetzt diverse Kartuschen mit unterschiedlichsten Silikone und ich hätte gerne einen Tip, welche kaufen, da ich nicht alle zig testen will.
Anforderungen: Bei der Verarbeitung im Flüssigzustand bereits so stabil wie möglich, um lange Fäden zu ziehen. Nach Austrocknen biegsam, aber haltbar, nur mit viel Mühe abreißbar.
- Frage:
Hat jemand eine Idee, wie dieses Silikon einzufärben ist? Es gibt zwar cremeweiß, schwarz etc., aber keine bunten Farben? Was kann ich da reinmischen, damit das Silikon dauerhaft bunt wird?
Und 3.:
Welches Silikon klebt wohl am besten? Oder welcher andere Kleber tut es? Ich suche einen Einkomponentenkleber, der transparent auftrocknet und bombenfest hält. Soll vorrangig Glas mit Metall verbinden. Habt Ihr da einen Tipp? Bitte keine 2-Komponenten-Kleber oder herkömmliche Sekundenkleber. Vielleicht sollte ich es in diesem Bereich mal mit Silikon für die Aquarienherstellung probieren; so Scheiben müssen ja jede Menge Druck aushalten.
Ich bin superdankbar für Tipps oder Links, denn zu Silikon findet sich zwar jede Menge im Netz, aber nichts beschreibt diesen speziellen Anwendungszweck.
Danke und einen schönen Tag,
Gerry.