Silikon Backformen

Hallo Backkünstler/-innen,

wer hat Erfahrungen mit den zur Zeit überall angepriesenen Silikon-Backformen? Lohnt sich die Anschaffung?
Kann man alle Backrezepte in gewohnter Weise verwenden, gibt es etwas Wichtiges zu beachten? Sind diese Backformen auch für einen Gasherd (ja, sowas gibt’s noch!) geeignet?

Danke für jeden Tipp im Voraus!

Anita

Hallo Anita!

Ich hab jetzt das Archiv durchforstet und sämtliche Postings zu Silikon-Backformen durchgelesen. Gegliedert findest Du die Ergebnisse in der FAQ:1535.

Sollte noch jemand Erfahrung mit Backen im Gasherd haben, werde ich sie der FAQ anfügen.

Doch nun im Detail zu Deinen Fragen:

wer hat Erfahrungen mit den zur Zeit überall angepriesenen
Silikon-Backformen? Lohnt sich die Anschaffung?

Lies die FAQ und dann entscheide!

Kann man alle Backrezepte in gewohnter Weise verwenden, gibt
es etwas Wichtiges zu beachten?

Noch nie habe ich gehört, dass man ein Rezept dafür ändern muss.
Lediglich die Tortenform (Tupper) ist so groß, dass ich die anderthalbfache Menge Teig mache, sonst würde die Torte sehr flach.

Sind diese Backformen auch für
einen Gasherd (ja, sowas gibt’s noch!) geeignet?

Das entzieht sich meiner Kenntnis.
Aber wenn die Hitze so eingestellt ist, dass der Kuchen in einer normalen Form nicht unten schwarz und oben teigig wird, müsste die Form das auch aushalten.
Ansonsten frag in dem Haushaltswaren-Laden Deines Vertrauens!

Hanna

Hallo Anita,

ich habe ein 3er Set Silikonbackformen erstanden. In der Kastenform wollte ich Brot backen, weil ich bei meiner alten Blech-Kastenform oft Schwierigkeiten hatte, das Brot heil raus zu kriegen.
Die Silikonbackform hat mich insofern enttäuscht, weil sie sich Mangels Stabilität in der Mitte ausgewölbt hat und das Brot dadurch sehr unförmig wurde.
Kurz darauf entdeckte ich eine ovale Springform aus Blech. Die verwende ich nun zum Brotbacken und die Silikonformen verstauben im Keller.

Mag sein, daß die braunen Profi-Silikonbackformen bessere Ergebnisse liefern. Von den blauen billig-Dingern habe ich jedenfalls die Nase voll.

Liebe Grüße,

Thomas.

Hallo Anita,

bei Kleinformen (Muffins etc.) nie mehr etwas
anderes.
Bei grossen habe ich nur eine viereckige. Ist stabil
genug (siehe Thomas’ Posting unter mir), aber ich hatte
ein-, zweimal Probleme den Kuchen als Ganzes rauszukriegen.
Seither mache ich damit Lasagne. Alles wunderbar, auch das
Saubermachen, brauche auch kein Fett zum einfetten,
allerdings - sieht das quietschgelbe Teil auf dem Tisch
nicht gerade dekorativ aus.

Gruesse
Elke

Silikon Backformen die sich NICHT verformen…
…gibt es zB bei dem Shoppingsender QVC. ( http://www.qvc.de )
Die sind von Delicata und haben ein extra „Stabilitätsring“ den man nach dem Backen von der Form ablöst.
So bleibt alles in der Form und nichts verläuft oder verbiegt sich.

Viel Spass beim Backen wünscht

Sabrina

Ist das gesund?
Hallo.
Ich hab so Plastikgefühle, wenn ich diese Formen sehe.
Ist das nicht irgendwie gesundheitsschädlich, wenn man son Gummizeug heiß macht?

Grübelnd
Tutulla

Hallo Hanna,

Ich hab jetzt das Archiv durchforstet und sämtliche Postings
zu Silikon-Backformen durchgelesen. Gegliedert findest Du die
Ergebnisse in der FAQ:1535.

Danke für Deine Mühe! Danke auch allen anderen, die geantwortet haben!

Offensichtlich gibt es nur zwei Möglichkeiten: Entweder der Kuchen gelingt, oder er gelingt nicht… :smile:

Grüße, Anita