Silikon-Backformen

Liebe Wissende!

Ich hab ein Problem mit meinen Silikon-Muffin-Formen:

und zwar hab ich tiefere, (6 in einer Form), etwa die Größe, wie eine „Mohr im Hemd“-Form.

Mit den kleineren, bzw. anderen Formen ist’s ok. Aber bei dieser löst sich der Kuchen nicht. Ich machen darin hauptsächlich meine „Heidelbeer-Muffins“ - liegt es am Teig (in die Masse kommen gefrorene, selbstgepflückte Wald-Beeren), die auch an die Form kommen, sollte ich die Form für diese Masse einfetten?

Kann es sein, dass ich das Ganze zu kurz oder zu lange auskühlen lasse, bevor ich die Muffins aus der Form stürzen versuche? (Rastzeit hab ich meist zwischen 5 und 10 Minuten).

Habt ihr einen Tipp?
PS: die kleinere Muffinform des selben Herstellers (12 kleine Muffins) funktioniert problemlos.

lg. Christine

Hallo Christine,

meine Silikonform fette ich sicherheitshalber ein, seit mir ein Kuchen pickengeblieben ist. Jetzt gibt es kein Problem mehr.

Viele Grüße aus Linz in die Steiermark!

Hanna

Hallöle!

Wenn im Teig wenig oder gar kein Fett ist, muß man auch Silikon-Formen einfetten.

Ebenso, wenn sehr klebrige Sachen wie Marzipan drin sind. Könnt ich mir bei Heidelbeeren auch vorstellen.

Grüßle
Regina