Silikon-Kartuschen mehrfach verwenden

Hallo ihr Experten :smile:

Ich verwende momentan das ein oder andere mal Silikonkartuschen um bspw. Fugen zu dichten.

Allerdings wird so eine Silikonkartusche dabei nicht komplett leer und ich möchte diese gerne mehrfach verwenden - das Problem ist nur, dass sich in dem Sprühaufsatz natürlich das Silikon hält und mit der Zeit verfestigt und diese verstopft. An der Kartusche selbst ist das kein Problem, da hier nur ein kleines Loch durchgestochen werden muss, in dem Sprühaufsatz hält sich aber natürlich um einiges mehr an Material.

Gibt es Möglichkeiten das Silikon möglichst komplett und umstandslos aus dem Aufsatz zu entfernen, so dass man diesen wieder problemlos auf die Kartusche schrauben kann um sie mit eben diesem Aufsatz mehrfach verwenden zu können?

Gruß und danke im Voraus!

Hallo,

folgende möglichkeiten hast du:

  1. Ein Hütchen auf die Düse machen
  2. Düse wenn fest - von hinten das Silicon rausziehen
  3. Zu einem Fachhändler/Fliesenleger gehen und dir
    einfach Düsen holen und immer neue aufschrauben.
    Der FH/Fliesenleger hat solche Düsen zur genüge!!

Tschüß
Peter

Hi
lässt du es in der Spitze trocken, lässt es sich seh viel länger verhindern das in die Kartusche hinein verfestigungen entstehen.
drücke 5mm raus aus spitze und lass es trocknen. das trocknet dann ein stück in die Spitze hinein und bildet einen dichten Verschluss, den man mittels des „Anfassers“ draussen bequem entfernen kann, auch nach Monaten.
A

Schraube rein…
Hi 23 :smile:

in die Spitze der angebrochenen Silikonkartusche drehe ich eine Schraube. Bei der nächsten Verwendung wird die Schraube mit dem angetrockneten Silikon rausgezogen - und frisches kommt nach.

Viel Erfolg
Ulli

Gibt es Möglichkeiten das Silikon möglichst komplett und
umstandslos aus dem Aufsatz zu entfernen, so dass man diesen
wieder problemlos auf die Kartusche schrauben kann um sie mit
eben diesem Aufsatz mehrfach verwenden zu können?

Gruß und danke im Voraus!

Hallo!
Wenn die Spitze eingetrocknet ist, schraubst Du sie ab und dann von hinten eine Lange Schraube ins Silikon rein drehen, dann kann man das normalerweise mit der Schraube aus der Spitze raus ziehen.

Noch einen Guten rutsch ins neue Jahr.
Gruß sepp.