Hey Leute,
vielleicht sollte ich diese Frage besser im Chemiebrett stellen, aber bevor ich das probiere, frag ich erstmal hier.
Also, ich hab mir im Urlaub durch sonne und Salzwasser ziemlich strohige haare geholt, im Ernst, die Wolle auf meinem Kopf gehört irgendwie gar nicht zu mir, und mein heissgeliebtes TIGI-Shampoo mit Spülung macht das nach über einer Woche auch nicht besser *heult*
Nun hab ich in meinem „Fundus“ noch ne Kurprobe von Kérastase gefunden (Loréal), welche Aufbau für strukturgeschädigtes Haar anpreist. Da ich aber weiss, das Loreal oftmals die „schlechten“ Silikone in ihre Produkte mischt, würd ich gern wissen, was da nun uwirklich drin ist, zumal mein Friseurtermin auch vor der Tür steht, und wieder rote Stränen rein sollen, die auf dem Silikon leider nix werden!
Also konkret; sind „schlechte“ nicht auswaschbare silikone enthalten, wenn da steht:
AQUA; CETYL ALCOHOL; PEG-180; STEARAMIDOPROPYL DIMETYLAMINE; AMODIMETHICONE; CETRIMONUMCHLORIDE; LANOLIN; LAURYLMETHICONE COPOLYOL; CETYL ESTERS; MEHYLPARABEN; HYDDROXYETHYCELLULOSE; LACTIC ACID; QUATERNIM-87; 2-OLEAMIDO-1,3; OCTADECAEDIOL; TRIDECETH-12; CHLORHEDIDINI; DIHYDROCHLORIDE; CI 42090; BLUE- CI 47005; YELLOW 10; PARFUM:
Danke schon jetzt, für eure Hilfe…
Gruss
Kat