Silikonfugen von eingefliesten Spiegeln

In meinem neuen Bad wurde der Spiegel zwischen die Fliesen eingefliest. Leider ist an den Rändern ein sehr unschöner Effekt zu sehen. Es schaut so aus, als wären dort Lufteinschlüsse oder der Spiegel abgeblättert:

http://tinypic.com/view.php?pic=5lqurm&s=8#.U0zjSVWSwXs
http://tinypic.com/view.php?pic=2e0jn9w&s=8#.U0zkDFW…

Nach Reklamation meint der Fliesenleger, dass man da nichts machen kann und dass das normal sei. Das Silikon sei durch das Einarbeiten an den Stellen weiter eingetreten als an den restlichen Stellen. Durch die rückseitige Fase gäbe es somit eine Spiegelung an der Kante. Das liesse sich nicht verhindern. Er könne das Silikon noch 100 mal rausschneiden und neu machen.

Stimmt das? Ist das wirklich nicht sauber zu machen?

hi,

würde man ganz vorsichtig zustimmen, dass bei genauer Betrachtung die Fugen um Spiegel nie sehr sauber aussehen.

Auf dem Bild ist es so aus der Ferne nicht gut zu erkennen. Zwar, dass da was dunkel ist, aber nicht ob es von unter dem Spiegel kommt oder von woanders gespiegelt wird.
Da fehlt die Möglichkeit den Betrachtungswinkel zu ändern.

Die hintere Fase reinigen würde ich auch als unmöglich erachten.
Plan b) Fuge auf ganzer Länge satt verfüllen?
einen verklebten spiegel bekommt man ohnehin nur noch in Stückchen ab.

grüße
lipi

Hallo, sehe ich auch so.
Da hat der Fliesenleger richtig satt Spiegelsillicon hinten drauf gemacht und bis
fast an die untere Kante. Beim randrücken quillt er dann raus.
Warum hat er den Spiegel denn nicht verfugt? Dann wäre alles ok.
gruss cristalero-Glasermeister

Notlösung:

Mache doch eine kleinen Rahmen um den Spiegel, quasi wie ein Bilderrahmen.
Vier kleine Leisten, ggf, mit Struktur, auf Gehrung geschnitten, mit Silikon angeklebt und ggf. gestrichenen. Dann siehst du nichts mehr vom Rand und seinen Problemen.

Viel Spaß