Hallo zusammen,
ich wollte mal wissen, wie viel CO2 freigegeben wird, wenn Silizium nach dem Hochofen verfahren erzeugt wird.
Wird dabei nur CO2 erzeugt oder auch andere Abgase?
Danke schonmal für eure Hilfe =)
Hallo zusammen,
ich wollte mal wissen, wie viel CO2 freigegeben wird, wenn Silizium nach dem Hochofen verfahren erzeugt wird.
Wird dabei nur CO2 erzeugt oder auch andere Abgase?
Danke schonmal für eure Hilfe =)
Hallo Fragewurm,
ich wollte mal wissen, wie viel CO2 freigegeben wird, wenn
Silizium nach dem Hochofen verfahren erzeugt wird.
Was ist das Hochofenverfahren ?
Wird dabei nur CO2 erzeugt oder auch andere Abgase?
Wiki weiss da was:
http://de.wikipedia.org/wiki/Silizium#Gewinnung_in_d…
MfG Peter(TOO)
^^ Der Sand wird ja mit Kohle, Holz etc. vermischt. Dabei wird das Siliziumoxid zu Silizium umgewandelt und das Oxid wandert mit den CO als CO2 nach draußen.
Ich weiss jetzt nicht den genauen Begriff dazu, aber es ist ja so ungefähr.
Hallo!
Dabei wird
das Siliziumoxid zu Silizium umgewandelt und das Oxid wandert
mit den CO als CO2 nach draußen.
Das kann ich mir gerade nicht richtig vorstellen. Sag mir die Reaktionsgleichung und ich sage dir, wieviel CO2 frei wird.
Gruss
Paul
Hallo Paul
Das kann ich mir gerade nicht richtig vorstellen. Sag mir die
Reaktionsgleichung und ich sage dir, wieviel CO2
frei wird.
Steht alles im Wiki-Link, incl. der Jahresproduktion.
MfG Peter(TOO)
Ein bisschen mithelfen muss schon sein…
Hallo!
Steht alles im Wiki-Link, incl. der Jahresproduktion.
Ich habe gerade keine Lust, das da rauszusuchen. Wenn Hanzo_Hattori mir ein wenig mit der Gleichung weiterhilft, helfe ich ihm gerne mit dem konkreten Ausstoss weiter.
Gruss
Paul
SiO2 + 2C => Si + 2CO2
Die Temperatur liegt bei ca. 2000°C
pro Gramm Silizium > 1,57 Gramm oder 0,8 Liter CO2
Hallo!
SiO2 + 2C => Si + 2CO2
Ein Atom
Silizium wiegt 28 U,
Kohlenstoff wiegt 12 U und
Sauerstoff 16 U.
Ein Molekuel CO2 wiegt 12 U + 2 * 16 U = 44 U.
Pro 28 Gramm Silizium kommen also 44 Gramm CO2 raus;
oder pro 1 Gramm Silizium rund 44/28 Gramm = 1,57 Gramm CO2.
Wenn du auch noch an dem entstehenden Volumen interessiert bist:
Das Molvolumen liegt bei ca. 22 Litern; 1 Mol CO2 nimmt also bei Normalbedingungen 22 Liter ein.
Der Zahlenwert des Molgewichtes ist gleich dem des Molekuelgewichts; ein Mol CO2 wiegt also 44 Gramm.
Entstehen nun 1,57 GrammCO2, so entstehen 1,57/44 Mol = 0.036 Mol CO2. Dies entspricht dann 0.036*22 Liter = 0,79 Liter.
Pro entstandendem Gramm Silizium entstehen also 1,57 Gramm CO2, was unter Normalbedingungen 0,79 Litern entspricht.
Ich habe die direkten Einheiten weggelassen.
Wenn du deswegen oder aus anderen Gruenden etwas nicht verstehst, erklaere ich es dir gerne.
Gruss
Paul