Silver-Surfer - von wegen Tristesse!

Hallo, zusammen.
Von wegen Senioren haben keine Ahnung vom Internet!

Die Generation der „Silver Surfer“ ab 50 Jahren ist wie im richtigen Leben auch online mit knapp 8,4 Millionen inzwischen die zahlenmäßig stärkste Altersgruppe.
30 bis 39 Jahre 8,1 Millionen
40 bis 49 Jahre 7,8 Millionen
20 bis 29 Jahre 6,9 Millionen

Das ist das Ergebnis einer Heise-Studie http://www.heise.de/newsticker/meldung/78450

Die hin diesem Brett hin und wieder beklagte Tristesse ist nur das Ergebnis davon, dass die meisten älteren Mitglieder sich recht lebhaft und aktiv in den übrigen Brettern tummeln.

Dass dann hier gelegentlich die eher trüben Aspekte der Generation behandelt werden ist ja eigentlich ganz normal. In L&L wird ja schließlich auch nicht immer gejubelt. Und wenn hier so wenige brettspezifische Probleme gepostet werden - na, super!

Oder sehe ich das falsch?
Gruß
Eckard (65)

Hallo Eckard,

nein, ich finde, Du siehst das völlig richtig - und die Zahlen stärken zusätzlich das Selbstbewußtsein :wink:

Danke für die Klarstellung!

LG,
MrsSippi

Hallo,

darf man hier eigentlich als unter 50 jährige was reinschreiben?
Ich versuchs mal…

Die Generation der „Silver Surfer“ ab 50 Jahren ist wie im
richtigen Leben auch online mit knapp 8,4 Millionen inzwischen
die zahlenmäßig stärkste Altersgruppe.
30 bis 39 Jahre 8,1 Millionen
20 bis 29 Jahre 6,9 Millionen

Na, das hätte ich jetzt tatsächlich nicht erwartet!
Meine Großelter (alle ~65 Jahre) kann man mit allem technischen jagen! Die würden nieeemals auf die Idee kommen ins Internet zu gehen. Meine Brüder dagegen ziehen schon fast Schleimfäden, wenn man sie vom Bildschirm wegzerrt!
Naja… nun bin ich wohl eines besseren belehrt worden:smile:
Werd das meinen Großeltern mal mitteilen…

Viele Grüße
Linda

Hallo auch :smile:

Die Generation der „Silver Surfer“ ab 50 Jahren ist wie im
richtigen Leben auch online mit knapp 8,4 Millionen inzwischen
die zahlenmäßig stärkste Altersgruppe.
30 bis 39 Jahre 8,1 Millionen
20 bis 29 Jahre 6,9 Millionen

Na, das hätte ich jetzt tatsächlich nicht erwartet!

ich schon :smiley:

Meine Omi ist 84 und hat DSL, einen besseren Rechner als ich und eine Homepage. Klar ist sie (mit Recht) mächtig stolz drauf! und wir auch :smile: wer kriegt schon E-mails von seiner Omi?

Mit PCs angefangen hat sie schon vor 10 Jahren wie ich nen 486er ausgemuster hab und ihn ihr als Schreibmaschienenersatz angedreht hab…

Mitlesen tut sie hier auch manchmal (Hallo oooomi :wink: ) aber schreiben traut sie sich noch nicht so recht… Aber das kommt schon noch!

Meine Großelter (alle ~65 Jahre) kann man mit allem
technischen jagen! Die würden nieeemals auf die Idee kommen
ins Internet zu gehen.

Für meine Eltern (~57 ) ist das das normalste von der Welt, und die sehen sich auch nicht als Silversurfer. In die Kategorie fällt eher die Omi…

(Ganz schon Krasse Generations-Altersunterschiede Wir 2125 Großeltern 6584)

Grüße
Tranquilla

1 Like

Hallo Tranquilla:smile:

Meine Omi ist 84 und hat DSL, einen besseren Rechner als ich
und eine Homepage. Klar ist sie (mit Recht) mächtig stolz
drauf! und wir auch :smile: wer kriegt schon E-mails von seiner
Omi?

Wow! Das finde ich mal richtig toll!!!
Vielleicht kann ich meine Omi ja auch mal irgendwann überreden. Bisher traut sie sich aber noch nicht mal übers Handy zu telefoniern. Ich finds schade. Wär doch total witzig, wenn ich meiner Oma eine SMS schreiben könnte. Ich würde damit, glaube ich, überall angeben:wink:

Für meine Eltern (~57 ) ist das das normalste von der Welt,
und die sehen sich auch nicht als Silversurfer. In die
Kategorie fällt eher die Omi…

Meine Eltern (40 und 44) laufen auch öfter mal durchs Netz, aber so richtig surfen, chatten, oder Emails schreiben tun die nicht. Sie suchen halt öfter mal ein paar Hintergrundinformationen zu einem bestimmten Thema… naja, das reicht ja auch

(Ganz schon Krasse Generations-Altersunterschiede Wir
2125 Großeltern 6584)

(22 bin ich :wink: )
Ja… meine Eltern haben Recht früh angefangen mit dem Kinder kriegen.
*g*

viele Grüße
Linda

Hallo Linda,

Bisher traut sie sich aber noch nicht mal übers
Handy zu telefoniern. Ich finds schade. Wär doch total witzig,
wenn ich meiner Oma eine SMS schreiben könnte. Ich würde
damit, glaube ich, überall angeben:wink:

Das mit dem Handy hat länger gedauert, weniger mangels Interesse, sondern eher, weil die Dinger einfach zu klein waren. Inzwischen hat sie ein Senioren Handy (dieses hier: http://www.prosec.biz/secupoint/index.php?cPath=30_3…) des sieht aus wie ihr schnurloses Festnetztelefon und funktioniert im Prinzip auch genauso, und damit klappt des prima :smile: (hab ne Duo-Karte von Mamis-Vertrag reingepackt, des merkt man preislich kaum)

(22 bin ich :wink: )

gut geraten :smile:

Tranquilla

Hey Tranquilla!

Inzwischen hat sie ein Senioren Handy (dieses hier:
http://www.prosec.biz/secupoint/index.php?cPath=30_3…) des
sieht aus wie ihr schnurloses Festnetztelefon und funktioniert
im Prinzip auch genauso, und damit klappt des prima :smile: (hab
ne Duo-Karte von Mamis-Vertrag reingepackt, des merkt man
preislich kaum)

Hey! Das wär super für sie! Ich werds ihr mal ausdrucken und zeigen, mal sehen was sie davon hält:wink:
Danke für den Tipp!

Grüße

Hi,

mir fällt da nur mein Boss vor etwa 18 Jahren ein.
Ich arbeitete in einem Büro mit zwei pensionierten
Pfarrern (einer damals 67, einer 75).
Erst wollten sie mir eine elektronische Schreibmaschine
kaufen, als das Büro eingerichtet wurde. Ich hab sie
dann zu einem AT PC überredet (musste hoch und heilig
versprechen, dass mein Mann hilft, wenn es Probleme
geben sollte).
Nach zwei Monaten oder so, hat der jüngere der beiden
verlangt, dass ich ihm das beibringe, mit dem Dings.
Das schlimmste war das Tippen!
Nach weiteren vier Monaten hat er sich einen PC
für zuhause gekauft.
Dann gabs dort fast eine Scheidung, weil er anfing,
sich mit seiner Frau zu zoffen, wer das „Ding“ wann
benutzen durfte.
Dann kaufte er sich einen Laptop und gut war’s.

Er schreibt mir übrigens heute noch eMails!

Gruß
Elke

Hallo, zusammen.
Von wegen Senioren haben keine Ahnung vom Internet!

Haeh, Eckard… _g_

Einen Teil davon hab ich doch ‚erfunden‘.

Wann immer es geht, kommt internet zum Einsatz:
Mails, Suchen, Daten, Programme, Zugriff auf andere Rechner, …

Kann mir garnicht mehr vorstellen wie das vor 40 Jahren mal war.

Aloha - digi

Oder sehe ich das falsch?

Hallo Eckard,

das siehst Du meiner Meinung nach völlig richtig. (Obwohl ich w-w-w nicht gerade als Maßstab nehmen würde.)

Viele Grüße
Michel

Hallo Eckard,

Die Generation der „Silver Surfer“ ab 50 Jahren ist wie im
richtigen Leben auch online mit knapp 8,4 Millionen inzwischen
die zahlenmäßig stärkste Altersgruppe.

Logisch, dass das so ist. 50+ ist ja sowieso die umfangreichste Altersgruppe mit 50…120 :smile:

In den letzten 15 Jahren oder so hat der Computer alle Lebensbereiche durchdrungen, demnach dürfte unter den „echten“ 50ern fast jeder beruflich mit dem Computer zu tun gehabt haben, wenn auch nicht immer mit Begeisterung. Und es rückt jedes Jahr ein ganzer Jahrgang nach, für den ein PC ein vertrautes Arbeitsmittel ist/war. Die Übermacht der Internetbenutzer ab 50 dürfte also weiter rasant zunehmen, einfach auf natürliche Weise - da sind Spezialeffekte wie „ich hab sonst nichts zu tun“ noch garnicht berücksichtigt.

Die hin diesem Brett hin und wieder beklagte Tristesse ist nur
das Ergebnis davon, dass die meisten älteren Mitglieder sich
recht lebhaft und aktiv in den übrigen Brettern tummeln.

Naja, es könnte auch genau andersherum sein (bez. Ursache/Wirkung).

Gruss Reinhard

Hallo Reinhard,

Naja, es könnte auch genau andersherum sein (bez.
Ursache/Wirkung)

…wie Linda und Tranquilla gerade so schön bewiesen haben. Hat mir gut gefallen, wie die beiden hier von ihren PC-muffeligen bzw. PC-begeisterten Omis berichtet haben.

LG,
MrsSippi

Hallo MrsSippi

…wie Linda und Tranquilla gerade so schön bewiesen haben.
Hat mir gut gefallen, wie die beiden hier von ihren
PC-muffeligen bzw. PC-begeisterten Omis berichtet haben.

freut mich :smiley:

Habe die Omi auch gefragt, ob sie nicht mal was schreiben möchte, und ob ich ihr helfen soll einen Benutzernamen einzurichten, dazu meinte sie nur „mache ich doch schon längst, wenn ich was wissen will, ich hab schon bei Problemen mit meinem Drucker und bei einer Zimmerpflanze was nachgefragt und das wurde mir auch beantwortet, und bei den haushaltstips und Rezepten kann ich auch mal anderen Helfen“

Da war ich echt platt… Meine Omi überrascht mich immer wieder :smile:
Die hat das Prinzip des Forums voll durchschaut

Tranquilla
*echtstolzaufihreE-Omiist*

Hallo Tranquilla,

das freut mich, auf so’ne Omi wäre ich auch sehr stolz.
Dann werden wir ihr wohl früher oder später auch irgendwo hier begegnen :smile:)

LG,
MrsSippi