Silvester -Zwergkaninchen- Krankheit

Hallo.
Meine Zwergkaninchen Dame (4Jahre) hatte anfang letzten jahres e.cuniculi bekommen, also sie hielt ihren Kopf schief.
Zum Glück haben die Medikamente geholfen und ihr geht es wieder prächtig.
Die Krankheit wird ja durch stress ausgelöst,und da sie es kurzzeitig nach silvester bekommen hat, habe ich die Silvesterkracher im Verdacht. Ich schaue normalerweise auch jedes jahr wenn es kracht zu ihnen hinter um sie evtl zu beruhigen, habe das aber anfang 2009 nicht gemacht.
Was kann ich tun, dass(wenn es wirklich die kracher waren) diesmal die Krankheit nicht wieder ausbricht?
Reicht es wenn ich zu ihr hinterschaue und sie beruhige/streichle?
Danke für Erfahrungen und Tipps.

Hallo!

Ich würde sie auf jeden Fall irgendwo hinstellen, wo sie am Wenigsten von der Knallerei mitbekommen.
Am Besten auch noch mit einem Handtuch den Käfig abdecken. Gebe ihnen etwas Leckeres zum Knabbern, dann sind sie etwas abgelenckt, wenn es doch mal knallen sollte.

Viel Glück wünsche ich dir!!!

LG
Nine

Huhu!

Am Besten auch noch mit einem Handtuch den Käfig abdecken.

Das funktioniert aber nur, wenn man sie im Käfig hält :wink:… und das sollte ja nicht die Regel sein.
Ansonsten würde ich aber auch so verfahren… Vielleicht hast du einen besonders ruhigen RAum, wo du sie über die laute Phase unterbringen kannst. Du kannst sie wärenddessen auch bisschen mit Radio oder TV bedudeln, dann bekommen sie das Knallen von draußen nicht so sehr mit (würde ich aber schon ein paar atge vorher immer mal machen, falls sie TV oder Radiogeräusch nicht eh schon kennen).

Lieben gruß
Aj

Hallo atrox,

Das funktioniert aber nur, wenn man sie im Käfig hält :wink:
und das sollte ja nicht die Regel sein.

dito. Und ich glaube mich erinnern zu können, daß die UP Ihre Ninchen draußen hält.

Darum auch mein glitzekleiner Einwand: sollten die Kaninchen bisher draußen leben, wäre es bei den derzeit herrschenden Temperaturen nicht etwas krass, Sie in die Wohnung zu holen? Ich meine jetzt den Temperaturunterschied, das können ja locker mal 20-25° ausmachen.
Meinen Kinder dürfen die Karnickel zur Zeit nicht mehr reinholen, höchstens noch im kühlen Hobbyraum im Keller mit Ihnen „spielen“.

Vielleicht hat Sie ja die möglichkeit Sie da unterzubringen.

Gruß Motorradmieze*

*mußte übrigens August eines wegen e.cuniculi einschläfern lassen :frowning:

dito. Und ich glaube mich erinnern zu können, daß die UP Ihre
Ninchen draußen hält.

Ja, genau. Hab ich vergessen zu erwähnen.

*mußte übrigens August eines wegen e.cuniculi einschläfern
lassen :frowning:

Das tut mir Leid :frowning:

Also das mit dem Radio wäre glaub ich nicht so gut, da sie ja 1. draußen sind und 2. die geräusche auch nicht gewohnt -> Stress.
Trotzdem danke (:

Ich glaub ich probier aus sie mit leckerlies abzulenken.
Vielleicht gibts noch andere tipps?

Hast du nicht eine Garage z.B., oder einen Schuppen am Haus, in den du sie für die Silvesternacht hineinstellen könntest?

LG!!!

Huhu,

dito. Und ich glaube mich erinnern zu können, daß die UP Ihre
Ninchen draußen hält.

Darum auch mein glitzekleiner Einwand: sollten die Kaninchen
bisher draußen leben, wäre es bei den derzeit herrschenden
Temperaturen nicht etwas krass, Sie in die Wohnung zu holen?

Ok, das wusste ich nicht. Ja, der Temperaturunterschied wäre zu krass und ich würde darauf auch verzichten.
Ein kühler Kellerraum (wo man vielleicht vor der Knallerei auch das Fenster offen lassen kann oder so) wäre auch mein nächster Gedanke gewesen. Sowas hast du nicht? Müsstest dann halt auch abwägen, was mehr Stress bedeuten würde für deinen Hoppler: der kurzzeitige Umzug oder das Geknalle.
Ich denke, draußen würde das Radio nicht so viel bringen, das wird ja locker vom Knallen übertönt. Aber wenn du überlegst sie reinzuholen, würde ich dir das trotzdem nochmal vorschlagen, die Zeit bis Silvester jetzt noch zu nutzen, sie daran zu gewöhnen, und dann wärend der Knallerei laufen zu lassen. Du musst ja nicht gerade den HeavyMetall-Sender einstellen :wink: und ich denke Radiogedudel, welches man nach und nach bisschen lauter macht ist kein so großer Stress… sie leben ja jetzt auch nicht in einer abgeschotteten Glaskugel. Wenn du zu ihnen gehst hören sie dich ja auch sprechen zB.

Ansonsten bleibt halt nur, es durchzustehen. Langfristig würde ich aber auf das nächste Silvester schon hinarbeiten, und die Kaninchen im Laufe das Jahres an laute Geräusche nach und nach gewöhnen.

*mußte übrigens August eines wegen e.cuniculi einschläfern
lassen :frowning:

das tut mir leid. EC ist echt ein Sch***…das grauen aller Kaninchenhalter.

Lieben gruß
Aj