SIM-Daten-Karte während Auslandsaufenthalt temporär deaktivieren?

Hallo Leute,

da ich mich mehrere Monate durchgehend im Ausland aufhalte: Gibt es eine SIM für meinen Daten-Router, die ich „pausieren/deaktivieren“ kann, und nach Rückkehr nach Deutschland wieder aktivieren kann?

Tarife ohne Laufzeit gibt’s viele. Bei der Telekom unterscheiden die sich nur bei der Bereitstellungsgebühr, meine ich.

Oder nimm halt Prepaid.

Mal konkret: Ich muss im Rahmen einer Großveranstaltung zwei entlegene Posten mit Internet versorgen. Dazu habe ich je eine SIM Karte von Congstar (Telekom-Tochter) in einem 5G Router.

Der Tarif ist Prepaid Allent XL mit 5G 50. 40 GB für 4 Wochen, 16€.
Vor der Veranstaltung lade ich Guthaben auf, 20€.
Dann wird der Tarif aktiv, nach 4 Wochen bleiben 4€ übrig, was zur Neubuchung nicht reicht, also ruht der Zugang bis zum nächsten Jahr.

1 Like

Bei LIDL Connect ist das möglich (mit entsprechendem Tarifwechsel).

Hallo X_Strom. Dieses war, glaube ich, die beste Anwort die ich trotz meiner langen Recherche bisher erhalten habe! Ich habe mich mal eingearbeitet. Ich glaube, so könnte es bei mir sehr gut und preiswert klappen. Muss natürlich bis März 2026 noch klappen bis mein alter Vertrag ausgelaufen ist. Aber dann werde ich den Vertrag von Congster wohl buchen. Muss ich hier im Vorfeld die zahlungsweise (Vorkasse) wohl buchen? Ich bedanke mich aber erstmal mit allem was ich habe bei dir!!! Machet jut.

Hallo Fips. Da ich meine Handy-Karte von Lidl-Connect habe, werde ich auch hier mal recherchieren. Danke

Du müsstest dazu in den Tarif „Classic“ wechseln.

Achtung: wenn nicht spätestens innerhalb von einem Jahr wieder Guthaben aufgebucht wird (15 € ???), wird die SIM-Karte deaktiviert!

Es gibt keine bestimmte Zahlungsweise.
Auf keine Fall darfst du eine „automatische Aufladung“ aktivieren.
Ich empfehle:
Prüfe zuerst, ob du im Netz der Telekom überhaupt ausreichend gute Versorgung hast.
Schätze ab, wieviel Datenvolumen du für jeweils vier Wochen benötigen wirst.
Schaue, welcher Tarif am günstigsten wäre.
Lade die Congstar-App auf das Handy. Es ist kein Problem, wenn das Handy gar nicht bei Congstar ist - du kannst dort auch deinen Congstar Vertrag verwalten, wenn du bei „Vodafone“ oder „Pakistan Mobile“ bist.
Über die App kannst du sehen, wieviel Guthaben du noch hast.

Du kannst es sehr einfach aufladen.
Ob du eine Bankverbindung als Zahlungsmethode hinterlegst oder ob du dir den Code für Guthaben im Supermarkt oder an der Tankstelle kaufst - das ist egal.
Nur die „Komfortaufladung“ ist nichts für dich, denn nach deren Aktivierung wird dein Guthaben immer wieder automatisch aufgeladen - auch wenn du in dem Monat gar nicht im Land bist.

Aber zuerst - ganz wichtig! - vergiss nicht die ersten Schritte:

  • welches Netz funktioniert überhaupt bei dir zu Hause?
  • wieviel Datenvolumen benötigst du?
  • wer ist der günstigste Anbieter?

Liegt vermutlich daran, dass Du nach „SIM vorrübergehend deaktivieren“ gesucht hast. Hier geht es aber nicht um die SIM, sondern den Vertragsbedingungen.

Dies nicht als Kritik, sondern als Info. Umgangssprache ist oft sehr „unsauber“ und führt bei der Suche nach Infos gerne in die Irre.

Congstar ist nur ein Beispiel. Das geht eigentlich mit jedem Prepaid-Vertrag. Man sollte nur darauf achten, dass es s. g. echtes Prepaid ist.

Linktipp: www.prepaid-wiki.de