Viel Technik oder besonders krumme Logik ist dafür doch gar nicht notwendig: Es genügt, wenn der Google Play Store einmal die Mailadresse zugeordnet und die Erlaubnis zur Abrechnung über den Mobilfunkanbieter erhalten hat - und schon bedarf es keiner SIM-Karte mehr (die ja nicht losgelöst dastand, sondern auch nur den Bogen zum Provider hin gespannt hat).
Ich habe nun einfach mal nachgesehen: Tatsächlich ist es unter anderem Kunden von T-Mobile möglich, im Google Play Store Ausgaben über ihre Handyrechnung abrechnen lassen. Und es ist zweifelhaft, ob die SIM-Karten-Sperre auch solche Dienste beenden soll. Der Vertrag mit dem Mobilfunkanbieter hängt ja nicht an der SIM-Karte, sondern läuft weiter, und die Dreiecksvereinbarung mit dem Google Play Store löst sich auch nicht zwingend in Luft auf.
Schöne Grüße