Seit ca. 2 Wochen kann man mich auf meinem Smartphone (Galaxy S5 Mini) nicht mehr per Telefonanruf oder SMS erreichen. Raustelefonieren geht nach wie vor, ebenso WhatsApp-Anrufe raus und rein.
Ich ging zuerst von einem defekten Smartphone aus, habe dann aber mal testweise die SIM-Karte (blau mobile) in mein altes S5 Mini (ausgemustert wegen gesprungener Scheibe) gesteckt, und dann noch in mein Asus PhoneTab, und das Problem war dort auch, dass man mich nicht anrufen konnte. Mit der SIM-Karte vom Asus PhoneTab funktioniert das S5 Mini einwandfrei.
Schlussfolgerung: Die erst 16 Monate alte SIM-Karte defekt?
Die hab ich dann mal testweise in ein uraltes Samsung B2100 Tastenhandy gesteckt, und dort war ich plötzlich wieder erreichbar.
SIM-Karte also „ein bisschen defekt“?
Auf allen 3 Smartphones mit verschiedenen Android-Versionen gleichzeitig, aber nicht auf dem Tastenhandy?
Klingeln ist aktiviert, aber bis dahin kommt der Anrufer ja gar nicht. Er hört sofort die Meldung:
„Der gewünschte Gesprächspartner ist zur Zeit nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.“
Auch an Dich die Gegenfrage:
Auf allen 3 Smartphones mit verschiedenen Android-Versionen gleichzeitig, aber nicht auf dem Tastenhandy?
Oder sind die Caches auf der SIM-Karte?
Habe auf dem Haupt-Smartphone jetzt mal fast alle Telefonprotokolle und viele alte SMS gelöscht, dann Neustart. Keine Änderung …
ich gehe mal davon aus, dass in den getesteten Smartphones problemlos mit anderen SIM-Karten funktionieren.
SIM-Karten besitzen, ähnlich wie andere Karten in diesem Format, einen Microprozessor samt Speicher, IO-Schnittstellen und Co. Diese können auch mal Schaden nehmen und nicht mehr korrekt funktionieren.
Daher würde ich mich an den Betreiber wenden und eine neue SIM im Austausch (neue Karte, alte Nummer) verlangen.
Nein.
Wenn bei allen 3 Smarthones regelmäßig die Telefonapp aktualisiert wurde und dabei ne fehlerhafte Version aufgespielt wurde: Möglich.
Die Fehlerbeschreibung deutet darauf hin oder einen Netzfehler. Ich kenns umgekehrt: Angerufenwerden möglich und Raustelefonieren geht nicht.
Manchmal haben die Anbieter auch nur Probleme, Verbindungen zu fremden Mobilnetzen oder zum Festnetz herzustellen. Das geht dann meist wieder weg. Hatte aber auch schon Fehler in Telefonapp.
Lad doch mal ne andere Telefonapp runter und probier die.
An Simfehler glaube ich deshalb nicht, weil dann ziemlich sicher weder Anrufen noch Angerufenwerden funktionierte und die Karte noch nicht mal das Netz finden würde. Aber natürlich kannn man die Karte mal tauschen.
Das Asus FoneTab läuft noch komplett auf Android 4.22, da wurde nie etwas upgedatet.
Ich werde mich mal morgen an den Anbieter wenden, und wenn die nichts von einer Netzstörung o.ä. wissen, muss ich mir halt ne neue SIM-Karte bestellen.
Ich rede NICHT VOM BETRIEBSSYSTEM, sondern nur von der Telefonapp. Das ist ein gewaltiger Unterschied. Aktualisierung beider laufen unabhängig voneinander und viele Leute haben automatische Updates aktiviert und merken oft gar nicht, dass im Hintergrund was verändert wird. Und dann plötzlich funktioniert irgendwas nicht mehr, weil Update fehlerhaft…
Nein, hättest du nicht. Betriebssystem≠App.
Man kann Apps manuell oder automatisch aktualisieren ohne das Betriebssystem zu aktualisieren.
Llsch einfach mal die Caches von Telefonier- und Sms-App. Wenn der Fehler dann noch besteht, muss mans doch mit Simtausch versuchen.
Erklärbar ist das aus meiner Sicht nicht, aber ein längerer Anruf bei der Servicehotline des Anbieters schubste den Mitarbeiter dort an.
Aus unerklärlichen Gründen war in meinem Profil
die Wartezeit, bevor die Mailbox angeht, auf 0 Sek. gegestellt
4G bei mir deaktiviert, so dass nur noch 2G möglich war
und „noch ein paar andere Dinge verstellt“ (???)
Abschließend machte er einen Reset, und plötzlich kamen 4 SMS an, und er rief mich nochmal an, was ja dann sichtlich ging.
Wie das sein konnte, dass bei meinem Profil so viel verstellt war, konnte er mir nicht sagen. Ich hab auch keine rklärung, weil bis vor 2 Wochen ja alles ganz normal lief.