Hallo Wissende,
als Dienst-Handy benutze ich ein Nokia C5-00 mit einem Telekom-Vertrag. Normalerweise benutze ich das Handy nur als Organizer (klasse!) zum Telefonieren und ab und an mal 'ne SMS, zum Surfen fast nie.
Also ist das Handy auf GSM eingestellt. Es ist noch UMTS und Dualmode möglich.
So, jetzt das Mysterium: Ich war vor drei Wochen in Schweden, und die letzten Tage auch. Nach der Ankunft das Handy angeschaltet, kein Empfang (beide Male)!! Einstellungen auf Dualmode geändert, kein Empfang!! Dann auf UMTS umgeschaltet, da dauerte es eine geschlagene Stunde, bis ich (in der Großstadt) ein Signal hatte. Normalerweise ist das Mobilnetz in Schweden besser ausgebaut als bei uns.
In meiner Verzweiflung bin ich dann mal in den lokalen Telia Laden gegangen (entspricht unserem T-Punkt) und habe mal gefragt, ob man in Schweden evtl. das GSM Netz abgeschaltet hat, weil’s vielleicht keiner mehr nutzt. Nöö, hat man nicht. Aber vielleicht sei meine Karte zu alt!? Nun ja, sie ist ca. 7 1/2 Jahre alt.
Kann denn eine SIM-Karte zu alt sein?
Habe heute mal deswegen bei der Telekom-Hotline angerufen, die Dame meinte, dass die Karte vllt doch zu alt ist und sie mir eine zuschicken werden.
Habe gerade die o.g. Umschalterei bei mir zuhause durchgeführt, hier bekomme ich, egal welcher Modus gewählt wurde, in nullkommanix ein Signal.
Seltsam, oder?
Kopfschüttelnde Grüße
/Reinhard