Sim3 (für Windows) unter Ubuntu

Hallo,

habe folgendes Problem. Ich habe einen Laptop, auf dem als OS Ubuntu installiert ist. Hierauf versuche ich schon seit geraumer Zeit das Spiel „Sims3“ zum Laufen zu bekommen. Folgende Versuche habe ich bislang (erfolglos) unternommen:

  1. Installation Wine/PlayOnLinux und Installation des Spiels darunter. Die Installation klappt zwar, nach Starten des Spiels wird die CD nicht erkannt, so dass das Spiel nicht startet…
  2. Installation VMWare-Player: Installation WinXP in VM und Installation des Spiels, das klappt auch, nur kann ich hier das Spiel gar nicht starten wegen der fehlenden 3D-Unterstützung der (virtuellen) Grafikkarte in der VM…

Momentan bin ich ein wenig ratlos, hat jemand noch einen Tipp?

Hinweis: Der Laptop gehört meinen Nachbarn, welche diesen geschenkt bekommen haben. Die Tochter möchte auf dem Laptop „Sims“ spielen :wink: Da der Pc sowieso nur zum Spielen genutzt wird, hatte ich als allererstes versucht Windows auf der Kiste zu installieren. Bei der Installation (mehrfach versucht) bekomme ich einen Bluescreen und die Installation bricht ab. Aus irgendeinem Grund läuft der Laptop scheinbar nur unter Ubuntu…

Moin!

Also bei denen es läuft heißt es immer nur:

„Playonlinux -> Sims3 drauf -> fetsch“
oder
„Der nimmt direkt eine gepatchte Wineversion und regelt das mit den regs automatisch.
Läuft bei mir so ohne weitere Anpassungen (und übrigens sehr gut).“

Wenn das bei Dir jetzt gar nicht klappt, trotz „studieren“ von z.B. so einem Thread -> klick mich

sollten wir uns vielleicht besser mal mit diesem NB beschäftigen.
Was das für ein Teil ist, was man darauf so alles (stabil) zum laufen bringt und warum Windows sich nicht darauf installieren lassen will!?
*s*

LG, Nicky

  1. Installation Wine/PlayOnLinux und Installation des Spiels
    darunter. Die Installation klappt zwar, nach Starten des
    Spiels wird die CD nicht erkannt, so dass das Spiel nicht
    startet…

Soweit ich Spiele unter Wine laufen lasse, welche zwingend Zugriff auf die CD verlangen, lege ich nicht die physische CD ein, sondern mounte per local-loop ein ISO-Abbild der jeweiligen CD. In der Wine-Konfiguration wird dann dem jeweiligen Spiel der entspr. Mountpunkt als CD-Laufwerk eingetragen.

Das gleiche sollte aber auch mit einer phys. CD funktionieren. Diese muss dafür unter Linux gemountet sein und du trägst den Mountpoint in der Wine-Konfiguration ein. In dem Fall brauchst du den Mountpoint auch nicht je Spiel einzutragen, sondern kannst ihn in der globalen Konfiguration setzen.

HTH