Simple Experimente zu Säure in Lebensmitteln

Hallo,
ich bräuchte Hilfe, da ich ein Experiment, passend zum Thema „Säure in Lebensmitteln“, benötige. Irgendetwas leichtes in Richtung Essig-, Zitronen-, Wein-, Apfel- oder Milchsäure, was auch zu Hause mit einfachen Dingen möglich ist.
Ich weiß bereits, dass man ein Ei in Essigessenz einlegen soll. Dies ist allerdings noch nicht genau das Richtige für mich und Google kann mir auch nicht mehr helfen.

Vielen Dank im Vorraus.
MFG Kiwitoast

Hi,
Guten Abend,

Sorry, ich verstehe schon nicht was du von mir wissen möchtest, aber deine Hausaufgaben erledige ich nicht für dich.
Aber Versuch es mal mit den google der Wörter: Rotkohl Indikator, vielleicht ist das was für dich!
Schönen Abend noch,
Tina

Danke für die Rückmeldung,
jedoch sind das sicherlich nicht meine Hausaufgaben. An Wochenenden bin ich mit meinem Cousin unterwegs, der begeistert von Chemie ist. Er interessiert sich für Säure, die findet er ganz klasse. Unbedingt wollte er dann ein Experiment dazu machen. Nur ich habe keine Ahnung, was. Ich habe halt nur an Säure gedacht, die in Lebensmitteln ist, da ich keine nicht weiß, wo man sonst Säure „findet“
LG Kiwitoast

Hallo Kiwitoast,
da kannst du eine Menge machen. Am einfachstenist eine Testreihe zum pH-Wert bei Lebensmittel, über Früchte zu Milchprodukten und Getränken. Bedeutung von Essig und Säure zur Konservierung, Magenssäure, Säureentstehung im Mund durch Bakterien beim Verstoffwechseln von Zucker (Kariesbildung)
oder sieh dir folgende Seiten an:
www.auer-verlag.de/fileadmin/auer/muster/6636_Muster…
http://www.j-lorber.de/gesund/ph-milieu/saeure-bilde…
www.chemieonline.de
www.planazs.de/8/350 (Seite für Schüler von ihrem Lehrer)

ich bräuchte Hilfe, da ich ein Experiment, passend zum Thema
„Säure in Lebensmitteln“, benötige. Irgendetwas leichtes in
Richtung Essig-, Zitronen-, Wein-, Apfel- oder Milchsäure, was
auch zu Hause mit einfachen Dingen möglich ist.
Ich weiß bereits, dass man ein Ei in Essigessenz einlegen
soll. Dies ist allerdings noch nicht genau das Richtige für
mich und Google kann mir auch nicht mehr helfen.

Vielen Dank im Vorraus.
MFG Kiwitoast

Ich kenne mich damit leider nicht aus, habe aber folgendes gefunden, was Dir vllt. weiterhelfen kann:

http://www.jahr-der-chemie.uni-kiel.de/Nachweis-Saeu…

MfG

Hallo,
etwas späte, aber besser als gar nicht :wink: Also mir ist nicht so wirklich klar, was das Experiment zeigen soll…Um zu zeigen, dass säure drin ist… Kalk aus der Kaffeemaschine kratzen und mit etwas Zitronensaft beträufeln, oder die gute alte Orangenbatterie. Ansonstens brauchts genauere Informationen. Ei in Essigessenz wäre bei mir eher ein Beispiel um zu zeigen, dass da Eiweis drinnen ist lach.

MfG Thomas

Moin Moin

Da ich nicht genau weiss, was Dir da so vorschwebt habe ich einfach mal unter Google nach „säure in lebensmitteln experiment“ gesucht und folgenden Startlink erhalten:

https://www.google.de/search?q=s%C3%A4ure+in+lebensm…

Vielleicht ist da etwas bei, das Dir da weiter hilft.

Zum Gruße
Michael

Hallo,
hab ich unter google gefunden, vielleicht hilft das weiter
2.5 Nachweis von Säure
2.5.1 Säure in Cola (LZ 2.2.5; 2.2.3)
LZ 2.2.3: Notwendigkeit der Zahnpflege
Cola enthält reichlich Phosphorsäure. Die Wirkung dieser Säure wird mit folgendem Versuch deutlich:
Einen rostigen Nagel in Cola einlegen. Er wird blank. Rostreste lassen sich leicht abwischen. Zum Nachweis, dass nicht die Kohlensäure als „Entroster“ wirkt, wird ein zweiter Nagel in Mineralwasser eingelegt. Er bleibt rostig
Gruß

Ist ein bisschen die Frage, was es sein soll. Man kann natürlich ganz einfach mit Zitronensäure das Eiweis aus Milch ausflocken lassen. Also Konformationsänderung/Denaturierung von Eiweis bei niedrigem pH machen. Farbumschlag von Rotkohl/Blaukraut durch Säure wäre auch eine Möglichkeit.

Gruss

Marcus

Ascorbinsäure in Zitronen: Wirkt der Reaktion mit Luftsauerstoff vor:
Zitronensaft auf ein geschnittenes Apfelstückchen geben - Mit Z.saft keine Braunverfärbung, ohne Z.saft wird der Apfel braun

Oder Rotkohlsaft in Essig geben: Indikatorwirkung

Hallo Kiwitoast,
was bezweckst Du mit Deinen Experimenten?
Essigessenz bei Eiern bewirkt eine Auflösung der Kalkschale und nu?
Gleiches bewirken Deine aufgezählten org. Säuren, mehr oder weniger schnell.
Welche Lebensmittel und wozu?
Mfg
Ch. Münster

Hallo, war im Urlaub, kann dir so spontan keine Antwort geben. Sorry!