Simplen Bildschirmschoner erstellen

Hallo,
ich hätte gern einen wirklich stromsparenden Bildschirmschoner. Das Beste wäre natürlich einfach schwarz, aber das will ich nicht, weil ich dann leicht vergesse, dass der PC noch an ist - das ist dann erst recht nicht stromsparend.
Deshalb waere mir am liebsten simpel Schwarz mit einem kleinen Text oder sowas drauf, der mir zeigt, dass der PC noch an ist. So ähnlich wie der klassische 3D Text, den ich ja auch selbst eingeben kann, nur soll er sich nicht bewegen (ich sehe nicht ein, warum meine Grafikkarte und PC arbeiten soll, wenn ich grade nicht da bin).

Ginge es auf sehr einfache Weise, das einzustellen? (Für aufwändig und kompliziert ist es mir nicht wichtig genug :smile:)

Danke,
Julia

Hallo,

kein Bildschirmschoner ist wirklich „stromsparend“. Bildschirmschoner sollten das Einbrennen eines statistischen Bildes verhindern:

„Gegen die Verwendung von Bildschirmschonern spricht der durch sie verursachte Stromverbrauch.[1] Zum Einen müssen sowohl Prozessor (CPU) als – bei aufwendigen Bildschirmschonern – auch Grafikkarten Rechenzeit aufwenden, während der Computer möglicherweise sonst nichts erledigt. Zum anderen muss auch der Monitor weiterlaufen. Während dies in den 1980er und 1990er Jahren noch keine Rolle spielte, da CPUs bei Inaktivität ohnehin weiterliefen und das An- und Ausschalten von Röhrenmonitoren relativ lange dauerte, können moderne Personal Computer meist sämtliche Komponenten schon bei kürzerer Nichtbenutzung in einen Energiesparmodus versetzen. Moderne Flachbildschirme können zudem die Hintergrundbeleuchtung schon nach kurzer Nichtbenutzung ausschalten und so effektiv Strom sparen.“

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Bildschirmschoner

Dein Wunsch:

„ich sehe nicht ein, warum meine Grafikkarte und PC arbeiten soll, wenn ich grade nicht da bin“

ist widersprüchlich. Der Rechner arbeitet entweder nicht, wenn die Energiesparoptionen vernünftig eingestellt sind, die Hardware dieses unterstützt (= alles schwarz), oder du siehst auf dem Bildschirm die Ansage des Rechners, daß er schlafen würde, dabei aber lügend. Jemand der redet, schläft eben nicht. Jemand der schläft, redet nicht.

Grüße

godam

Hi,

ein klassisches Phänomen dieses Forums: Gute Antwort auf eine nicht gestellte Frage.

Du kannst mir nicht erzählen, dass eine statische kleine Anzeige auf einem schwarzen Bildschirm ebensoviel Strom verbraucht, wie eine ständig sich bewegende hochauflösende Grafik. Im einen Fall höre ich meinen PC, im anderen nicht, um das festzustellen, brauch ich nur meine Ohren.

Wäre toll, wenn jemand meine Antwort „simplen Bildschirmschoner erstellen“ beantworten würde. Ich will hier nicht über sonstige Energiesparoptionen belehrt werden oder diskutieren. Darum kümmere ich mich wann anders.

Ich formuliere dieselbe Frage nochmal anders:
Ich will einen „Bildschirmschoner“ erstellen, bei dem der Bildschirm schwarz ist und ein statischer kleiner Text angezeigt wird. Ist das auf eine einfache Weise machbar, und wenn ja, wie.

Danke,
Julia

Hallo,

ein klassisches Phänomen dieses Forums: Gute Antwort auf eine
nicht gestellte Frage.

klingt für mich so, als wäre die gegebene nicht gewünschte auskunft - ein klassisches Phänomen dieses Forums.

Du kannst mir nicht erzählen,

Doch, kann er, hat er auch. Und es stimmt auch. Stell DIr den schwarzen Bildschirm wie ein Haus vor, in dem das Licht brennt, aber die Rolläden runtergelassen sind.

dass eine statische kleine Anzeige auf einem schwarzen Bildschirm :ebensoviel Strom verbraucht, wie eine ständig sich bewegende :hochauflösende Grafik.

Die Unterschiede werden eher im Bereich des Messungenauigkeit liegen.

Im einen Fall höre ich meinen PC, im anderen nicht, um
das festzustellen, brauch ich nur meine Ohren.

Wieviel Watt hörst Du denn bei Deinem E-Herd?

Wäre toll, wenn jemand meine Antwort „simplen
Bildschirmschoner erstellen“ beantworten würde. Ich will hier
nicht über sonstige Energiesparoptionen belehrt werden oder
diskutieren. Darum kümmere ich mich wann anders.

Nun, Energiesparotionen sind, trotz des offensichtlich irreführenden Namens, fürs Energiesparen zuständig. Ein Bildschirmschoner zum Bildschirmschonen, aber das schrieb Godam ja schon.

Ich formuliere dieselbe Frage nochmal anders:
Ich will einen „Bildschirmschoner“ erstellen, bei dem der
Bildschirm schwarz ist und ein statischer kleiner Text
angezeigt wird. Ist das auf eine einfache Weise machbar, und
wenn ja, wie.

Da Dein Betriebssystem ja geheim oder zumindest namenlos zu sein scheint, kann ich nur einen vagen Hinweis geben: Man kann bei den Bildschirmschonereinstellungen zumeist auch ein simples Bild als Schoner einstellen. Das Bild darf auch Schwarz mit weißer Schrift sein. Das braucht auch im Zweifel weniger Strom als ein klassischer Bildschirmschoner unter Windows, da es sich bei den SCR-Dateien um Progamme handelt, welche ausgeführt werden.

Gruß

osmodius

1 Like

ein klassisches Phänomen dieses Forums: Gute Antwort auf eine
nicht gestellte Frage.

klingt für mich so, als wäre die gegebene nicht gewünschte
auskunft - ein klassisches Phänomen dieses Forums.

Das ist das gleiche in grün, ganz recht.
Wenn du ein Familienmitglied fragst „Ist Brot da?“, bringt es dir herzlich wenig, zu hören „Obst wäre für dich gesünder.“

Da Dein Betriebssystem ja geheim oder zumindest namenlos zu
sein scheint,

Was soll die Spitze? Frag doch einfach.
Win 7.

bei den Bildschirmschonereinstellungen zumeist auch ein
simples Bild als Schoner einstellen. Das Bild darf auch
Schwarz mit weißer Schrift sein. Das braucht auch im Zweifel
weniger Strom als ein klassischer Bildschirmschoner unter
Windows, da es sich bei den SCR-Dateien um Progamme handelt,
welche ausgeführt werden.

Leider finde ich diese Möglichkeit nicht. Gibt es sie nicht oder finde ich es nur nicht?

Danke,
Julia

simplen Unsinn haben wollen
Hallo,

ein klassisches Phänomen dieses Forums: Gute Antwort auf eine
nicht gestellte Frage.

Klassische Antwort von Leuten, die zwar keine Ahnung haben,
aber trotzdem alles besser wissen und deshalb resistent für
sinnvolle Argumente sind!

Das ist das gleiche in grün, ganz recht.
Wenn du ein Familienmitglied fragst „Ist Brot da?“, bringt es
dir herzlich wenig, zu hören „Obst wäre für dich gesünder.“

Deine ganze Litanei zielte darauf, Energie zu sparen,
oder etwa nicht?.

Da ist die einzige vernünftige Antwort:
„Abschalten, was man nicht nicht benötigt“.
Moderne Betriebssystem unterstützen das auch noch mit einer
Anzahl Energiesparoptionen.
Bildschirmschoner dagegen machen genau das entgegengesetzte,
sie sorgen dafür, dass das System ständig zu tun hat, wenn
auch nur mit wenig Aufwand.

Du willst das aber nicht hören und argumentierst, dass ein
schwarzer Monitor in LCD-Technologie ja Strom spart und eine
moderne Graka mit dem bisschen Bewegung eines animierten
Bildschirmschoners relevant Energie verbrauchen würde?

Das ist Nonsense! Fakt ist, dass ein aktiver Bildschirmschoner
es nicht zuläßt, die Hintergrundbeleuchtung, also den
Hauptverbraucher des Monitors) abzuschalten. Wäre auch
sinnlos, weil man dann gar nix sehen würde.

Die GraKa hat mit dem bisschen Aussage auch nicht viel zu tun,
aber schlafen legen kann sie sich bei einem Bildschirmschoner
auch nicht, weil er es eben verlangt ständig aktiv zu sein.

Gruß Uwi

Hi,

ich hätte gern einen wirklich stromsparenden
Bildschirmschoner.

Am besten: ausschalten

Deshalb waere mir am liebsten simpel Schwarz mit einem kleinen
Text oder sowas drauf, der mir zeigt, dass der PC noch an ist.
So ähnlich wie der klassische 3D Text, den ich ja auch selbst
eingeben kann, nur soll er sich nicht bewegen (ich sehe nicht
ein, warum meine Grafikkarte und PC arbeiten soll, wenn ich
grade nicht da bin).

Aehm, wie gesagt: Wenn DU was sehen willst muss die Grafikkarte was tun. Wenn Du nichts sehen willst muss Sie aus sein… Zwischendrin gibts nix!

Ginge es auf sehr einfache Weise, das einzustellen? (Für
aufwändig und kompliziert ist es mir nicht wichtig genug :smile:)

Du kannst in Deinem nicht weiter benannten Betriebssystem einen GANZ einfachen 3D Text Bilsschirmschoner einstellen, die Schrift auf ganz dunkelgrau und die Geschwindigkeit eben GANZ langsam.

Sei Dir darüber aber bewusst, das es nur so aus sieht als ob, aber eben keinerlei Strom spart und die Grafikkarte eben genauso „belastet“ wird als wenn da ein normales Bild drüber läuft.

Deshalb (wie schon erwähnt): Bildschirm ausschalten per Schalter. Spart Strom, schont den Bildschirm. Enjoy.

Gruß
h.