Hallo,
ein klassisches Phänomen dieses Forums: Gute Antwort auf eine
nicht gestellte Frage.
klingt für mich so, als wäre die gegebene nicht gewünschte auskunft - ein klassisches Phänomen dieses Forums.
Du kannst mir nicht erzählen,
Doch, kann er, hat er auch. Und es stimmt auch. Stell DIr den schwarzen Bildschirm wie ein Haus vor, in dem das Licht brennt, aber die Rolläden runtergelassen sind.
dass eine statische kleine Anzeige auf einem schwarzen Bildschirm :ebensoviel Strom verbraucht, wie eine ständig sich bewegende :hochauflösende Grafik.
Die Unterschiede werden eher im Bereich des Messungenauigkeit liegen.
Im einen Fall höre ich meinen PC, im anderen nicht, um
das festzustellen, brauch ich nur meine Ohren.
Wieviel Watt hörst Du denn bei Deinem E-Herd?
Wäre toll, wenn jemand meine Antwort „simplen
Bildschirmschoner erstellen“ beantworten würde. Ich will hier
nicht über sonstige Energiesparoptionen belehrt werden oder
diskutieren. Darum kümmere ich mich wann anders.
Nun, Energiesparotionen sind, trotz des offensichtlich irreführenden Namens, fürs Energiesparen zuständig. Ein Bildschirmschoner zum Bildschirmschonen, aber das schrieb Godam ja schon.
Ich formuliere dieselbe Frage nochmal anders:
Ich will einen „Bildschirmschoner“ erstellen, bei dem der
Bildschirm schwarz ist und ein statischer kleiner Text
angezeigt wird. Ist das auf eine einfache Weise machbar, und
wenn ja, wie.
Da Dein Betriebssystem ja geheim oder zumindest namenlos zu sein scheint, kann ich nur einen vagen Hinweis geben: Man kann bei den Bildschirmschonereinstellungen zumeist auch ein simples Bild als Schoner einstellen. Das Bild darf auch Schwarz mit weißer Schrift sein. Das braucht auch im Zweifel weniger Strom als ein klassischer Bildschirmschoner unter Windows, da es sich bei den SCR-Dateien um Progamme handelt, welche ausgeführt werden.
Gruß
osmodius