Simplexverfahren Vorgang

Hallo Zusammen,

hoffe mir kann bei dem Simplexverfahren jmd. weiterhelfen

und zwar ich hab eine Aufgabe (ein SImplextableua)

X Y S1 S2 S3 b
4 3 1 0 0 12
2 0 0 1 0 6
0 2 0 0 1 6
-120 -120 0 0 0 0 (über dieser Zeile ist en Strich wahrscheinlich Zielfunktion)

wie geht man nur vor wenn man basiswechsel machen will? Die Lösung zu der Aufgabe habe ich schon es wäre nur hilfreich wenn mir jmd. allgemein das Simplexverfahren evtl. an dieser gleichung erklären könnte (aber bitte ohne Mathemaische Fachausdrücke^^ :smile:)

vielen Dank schon mal :smile:

nein das weiß ich nicht aber innerhalb der letzn 2 Sem. hab ich rausgefunden dass man nicht immer den Sinn hinter dem ganzen wissen muss sondern einfach nur machen können muss klappt mit Finanzmathe + Analysis und Statistik auch bestens…

ein weiteres BSp

X Y S1 S2 S3 b b/k
S1 3 1 1 0 0 240 80
S2 4 4 0 1 0 400 100
S3 3 6 0 0 1 480 160
G -30 -28 0 0 0 0 0

also soviel weiß ich ,dass der erste Schritt ist S1 Zeile /3 zu teilen und bei G dürfen am Ende nur positive Zahlen stehen

die Zweite Tabelle

X Y S1 S2 S3 b b/k
S1 1 1/3 1/3 0 0 80
S2 0 8/3 -4/3 1 0 80 30
S3 0 5 -1 0 1 240 48
G 0 -18 10 0 0 2400

wie kommt man denn auf die Zahlen S2-G?

MoinMoin,

Wenn Du den Rechenschritten auf die Spur kommen willst, hilft
nur Bleistift und Papier. Eine Software, die die einzelnen
Schritte aufzeigt, ist mir nicht bekannt (das muss aber nichts
heißen).

Auf Englisch oder Spanisch hier: http://www.phpsimplex.com/en/index.htm mit Theorie, Beispielen und einer Zeile für Zeile Lösung mit markierter Simplexzeile usw.

Gruß