Hallo,
ich hab ein Problem. Ich hab eine alte Simson SR50 Bj 1992 gekauft. Nun hab ich eine neue Baterie gekauft und immer wenn ich in die N Stellung wechsel, also den Gang rausnehme, brennt die Sicherung durch.
Woran kann das liegen?
Hallo,
ich hab ein Problem. Ich hab eine alte Simson SR50 Bj 1992 gekauft. Nun hab ich eine neue Baterie gekauft und immer wenn ich in die N Stellung wechsel, also den Gang rausnehme, brennt die Sicherung durch.
Woran kann das liegen?
Schau mal ob du nen neutralstellungsschalter hast
Ist nen zusätzliches Kabel welches zu Motor geht und nicht zur Zündung geht
Das schaltet auf Masse bei neutralstellung dann kann man da ne Lampe ranhängen die dann leuchtet
Mfg daniel
Hallo
das könnte an der kontroll leucht liegen das die ein defeckt hat oder an den anschlussen der leuchte .
grus krebs
Ich hätte deine Antwort lesen sollen bevor ich 2 Stunden den Fehler gesucht hab. Es lag tatsächlich an der Kontrollleuchte. Der Stecker hatte sich gelöst und hat immer wieder ein Kurzen verursacht.
Danke für die Hilfe
mfg
Martin
Hallo
das könnte an der kontroll leucht liegen das die ein defeckt
hat oder an den anschlussen der leuchte .
grus krebs
Problem gelöst. Es war der Stecker der Kontrolleuchte der sich gelöst hat und die Kurzen verursacht hat.
Danke für die schnelle Antwort
Kein Problem, viel Spaß beim fahren bei diesem schönen Wetter.
Grüße aus berlin
Problem gelöst. Es war der Stecker der Kontrolleuchte der sich
gelöst hat und die Kurzen verursacht hat.Danke für die schnelle Antwort
Oh, du Glücklicher scheinst ein Modell mit Leerlaufkontakt zu besitzen, und der ist sicherlich falsch angeschlossen. Zieh einfach mal das Kabel ab (im Bereich des Kickstarters) und teste nochmal!
Viel Erfolg!
icn geh mal davon aus das die Batterie richtig angelemmt ist.
Schau mal nach dem Kabel vom Leerlauf ob da was durch gescheuert ist . Regler ist auch eine Fehlerquelle aber selten.
Der N hat ja keine großen Verbraucher wie Blinker etc.
Kabelbaum im Bereich Scheinwerfer war auch öfter gebrochen bzw durchgescheuert.
Auch die Verkabelung der Leerlaufkontrollleuchte wäre eine Möglichkeit.
Hi iErdnussflip. Ich kann dir leider nicht weiterhelfen, meine Simme ist von 63 und hat keine Batterie - hab mich deshalb noch nie mit sowas auseinandergesetzt
Hey Cathrin. Danke für deine Antwort. Hat sich aber Schon geklärt…Es war der Stecker in der Amateur für die kontrolleuchte die sich gelöst hat und an andere Kontakte gekommen ist. MfG Martin
Hallo,
leider weiß ichs auch nicht so genau, aber ich würde folgendes mal überprüfen:
(1) Ist es die richtige Batterie? 12V, 5.5Ah
(2) Ist in der Leerlaufanzeige das richtige Lämpchen verbaut? 12V=, 2W
(3) Ist die korrekte Sicherung eingesetzt? 4A solltens sein.
(4) Funktioniert die Hupe? Hängt laut Schaltplan mit an der Leerlauf-Kontrolle dran.
(5) Funktioniert denn die Tachbeleuchtung? Bei machen Modellen wird die auch von der Batterie gespeist.
So, mehr fällt mir leider jetzt nicht ein. Wenn Sie mit Ihre E-Mail-Adresse mitteilen, könnt ich Ihnen auch nen Schaltplan zusenden.
Alternativ würde sich vielleicht auch eine Anmeldung im Simson-Forum (www.simsonforum.de) anbieten.
Ich hoffe ich konnte irgendwie helfen.
Allzeit gute Fahrt!
Mfg
Wahrscheinlich irgendwo ein blankes Kabel !!