Moin,
Wie schon oben erwähnt habe ich eine alte Simson S50 in der
Garage gefunden und würde sie gerne wieder zum laufen bringen.
Genauer gesagt lief sie kurzzeitig. Danach wurde sie aber
wieder in die Ecke gestellt und springt nicht mehr an. Sprit
ist auch drauf.
Meine Frage:
Was kann ich alles einstellen, um sie zum laufen zu bringen &
Wo soll man da anfangen?
Zündkerze rausschrauben, wie sieht die aus, trocken, nass, rehbraun,schwarz oder schon weggeglüht?
Kommt ein Zündfunke? Zündkerze im ausgebautem Zustand in Zündkerzenstecker stecken, Zündkerze an etwas metallisches halten, Motorgehäuse, und ankicken, bitte an der Isolierung anfassen sonst gibts eine gewischt.
Wenn der kommt kann es noch am Vergaser liegen, arbeitet der Schwimmer korrekt, ist die Nadel gerade und beweglich, sind die Düsen frei, kommt überhaupt Sprit beim Vergaser an?
Ist das alles i.O. gibt es noch den Zündzeitpunkt, dazu bräuchtest du die genaue Modelbezeichnung um den Abstand vor OT dir zu ergooglen und am besten eine Messuhr.
Sind alle Bauteile i.O., Unterbrecher, Schwungrad, Halbmond usw.?
Wie stelle ich dass dann ein?
Im Internet gibt es einen haufen Anleitungen dazu, sehr zu empfehlen sind auch diverse Reparaturbücher, als erstes solltest du heraus bekommen warum sie nicht anspringt!
Auch, wenn ihr wisst was ich alles erneuern sollte, wäre ich
euch verbunden wenn ihr mir sagen würdet was.
Simmeringe, alle Dichtungen, Öl, Bremsen was halt so alles nach langer Standzeit im Eimer ist!
Keine Angst, ne Simme ist relativ einfach aufgebaut und wenn man sich etwas mit dem Thema auseinandersetzt ist das alles zu bewerkstelligen.
MfG Tony