Guten Tag,ich letztens ein s50 ausainander genommen, gereinigt bekomme es jetzt aber nicht mehr zusammen.Ich bin schon beim Rahmen gescheitert.
Guten Tag,ich letztens ein s50 ausainander genommen, gereinigt
bekomme es jetzt aber nicht mehr zusammen.Ich bin schon beim
Rahmen gescheitert.
Hallo! Ich kenne mich persönlich nur sehr gut mit der Schwalbe von Simson; dh. Kr51er Serie aus !
Aber: Schauen Sie doch mal im simsonforum nach… Da wird ihnen mit 100%iger Sicherheit geholfen. Ich selber bin auch oft im Forum aktiv und jede
Die Adresse: http://www.simsonforum.net/
Einfach anmelden und die Frage ins Allgemeine Schreiben oder die Suchfunktion nutzen
Habe mal fix gegoogelt:
http://www.ddrmoped.de/typ/simson/s5051
http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/html/simson_s50…
http://ducman.dieweltisteinekurve.de/wp-content/uplo…
–> Beim letzten Bild kann man wenigstens in groben Zügen erkennen, wie es zusammen gebaut werden muss…
Wenn Sie neu in der Szene sind, Forum besuchen, oder dieses: http://www.simsonforum.de/
Beide sehr gut
Im Grunde ist der Aufbau bei allem Mopeds gleich:
Rahmen, Stoßdämpfer, Rad mit Nabe und Bereifung, Motor + Verkabelung (Hier wird dann die Funktion geprüft) dann die Amaturen und zum Schluss die Verkleidung!
Hoffe ich konnte helfen !
Gruß
Achja, immer wenn man ein Moped zerlegt, sollte man das ganze mit Fotos dokumentieren, damit man dann weiß wie man es andersrum wieder zusammen bauen kann und nicht ganz im dunkeln da steht… Außerdem die abgebauten Teile in „Baugruppen“ ordnen. Ich habe einfach Tüten genommen und alle beschriftet, damit man immer weiß wohin welche Schraube und welches Teil gehört!
Und wenn Sie schonmal dabei sind alle Teile sauber zu machen, dann rate ich Ihnen alle Schrauben (insbesondere Motor) zu erneuern und ggf. durch Inbus VA Edelstahl zu ersetzen! Weil wenn die alten einmal festgerostet sind wird´s lästig
Gruß