Simson S50

Hallo Wissender/e,

habe mir neulich eine Simson S50 aus Senftenberg abgeholt. Sie lief zunächst auch einwandfrei. Doch dann nach ca. 300 km ist sie bei voller Fahrt immer langsamer geworden und das Gas hat nicht mehr angesprochen. Jetzt geht sie auch nicht mehr an. Habe auf sämtlichen Foren Tipps eingeholt und Zündkerze, Zündkerzenstecker und Zündkabel (zur Spule) ausgetauscht. Das hat nur leider nichts gebracht.
Glaubt Ihr, dass wenn ich mir jetzt auch noch eine neue Spule kaufe, dass das Problem behoben ist? Oder habt Ihr weitere Tipps woran es liegen könnte?

Vielen Dank im Voraus für deine Bemühungen!

Hallo!

Ich geh mal eher davon aus, dass die Wellendichtringe der Kurbelwelle den Geist aufgegeben haben, der Vergaser zugesifft is, oder die Unterbrecherzündung nich mehr so kann, wie sie soll. Geh auf meine HP u lies dich da mal durch. In der S50 war übrigens serienmäßig der M53KF verbaut, der M541 kam erst später in der S51, wurde aber oftmals in die S50 implantiert, was übrigens auch vollkommen legal is.

Tipp:
Motorfragen kannste am Besten mithilfe der Rep-Anleitung der KR51/1 (3-Gang-Schwalbe) klären, Rahmenfragen lassen sich am Besten über die ebenfalls auf meiner HP abgelegte Reparaturaneltiung für S51/SR50 klären.

Wie lange hat sie denn gestanden?

Gruss

Mutschy

Hat sie Unterbrecher- oder Elektrozündung? Kommt ein Zündfunke?

Ich denke mal den Vergaser hast schon gereinigt!

Grüße Daniel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]