Simson s51 motor

Ich brauche eure hilfe
meine simson s51 nimt nach ca.2km nich mehr richtig gas an
ich graube das es fileicht aus dem auspuf etwas nach meinem getriebeöl stinkt.

Danke!

Moin!

meine simson s51 nimt nach ca.2km nich mehr richtig gas an
ich graube das es fileicht aus dem auspuf etwas nach meinem
getriebeöl stinkt.

Dann hats der Wellendichtring auf der Kupplungsseite hinter sich. Den zu wechslen is kein allzugrosser Akt u mit etwas Werkzeug auch zu stemmen:
Öl ablassen, nebenbei Kicker u Schalthebel abbauen. Beim Kicker dazu die Schraube M8 komplett entfernen, da er sonst nich von der Welle gehen kann (eingedrehte Nut). Kupplungsdeckel abnehmen, dazu ggf in den Hebeltaschen mitm Schraubenzieher nachhelfen. Primärritzel abnehmen, indem das Sicherungsblech an der Mutter aufgebogen wird. Primärtrieb mit Lappen oder Gegenhalter blockieren u Mutter abschrauben, Ritzel abziehen. wichtig: Auf der KW sitzt eine Scheibenfeder, die bei der Demontage gerne runterfällt u verlustig geht. Einfach drauf achten. Ollen, schmalen Schraubenzieher zwischen Welle u dichtring stecken u den Ring damit raushebeln. Wichtig: Weder Welle, noch Motorgehäuse dürfen Kratzer abbekommen! Sorgfältig arbeiten! Neuen Dichtring an den inneren Dichtlippen mit MoS2-Paste o.ä. schmieren u Sitz im Motorgehäuse mit Lappen, auf dem Bremsenreiniger bzw Spiritus is, entfetten. Ring vorsichtig reindrücken, bis die Aussenkante am Ende der Anfasung des Dichtsitzes is. Wird der Ring zu weit reingedrückt, „fällt“ er zwischen Lager u Motorgehäuse, fröhliches Rauspopeln u entsorgen is angesagt :frowning: Primärritzel wieder montieren, diesmal Scheibenfeder auf der KW u Nut im Ritzel übereinander bringen u ritzel aufschieben. sicherungsblech auflegen (Nase desselben muss in Nut des Ritzels einrasten u Mutter gut festziehen (20Nm), indem der Primärtrieb abermals blockiert wird (s.o.). Mit ner Wasserpumpenzange das Sicherungsblech an eine Schlüsselfläche der Mutter anbiegen. Neue Dichtung für Kupplungsdeckel einölen, auflegen u Deckel montieren. Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge. Neue Dichtung an der Ölablassschraube nich vergessen, das Öl kann per Dauerfilter für Kaffee (diese feinen Kunststoffnetze) gefiltert u wiederverwandt werden, wenns noch nich grau is bzw nach Benzin riecht. Dann hats Wasser gezogen bzw is mit Sprit versetzt u muss ersetzt werden. Als Öl ausschliesslich SAE80W nehmen, kein 4T-Motorenöl, wenns geht noch mit „reibungsmindernden Zusätzen“. Deien Kupplung dankt dir das korrekte Öl mit langem Leben u zuverlässiger Funktion :wink:

Weiter Infos rund um simson findest du auf meiner HP.

Gruss

Mutschy

möglichkeiten:

1.zu dickes gemisch
2.dichtungen undicht
3.zu viel getriebeöl genau 400ml

mopedersatzteil.de
ostoase.de
die besten und günstigsten mopedläden speziell mz und simson