Liebe/-r Experte/-in,
hat jemand von euch schon einen 16N1-6- Vergaser gehabt, der wirklich optimal eingestellt war, d.h. Zündkerze des Motors schön rehbraun?
Meiner (S51 E1, 1990, Originalzustand) springt mit der Standarteinstellung (2,5 - 3 Umdr. raus) zwar super an und läuft zufriedenstellend (>72 km/h), aber die Kerze ist immer glänzend schwarz und fast feucht, und Öl kommt aus dem (neuen und unverbastelten) Auspuff.
Kennt man das eigentlich anders? Gibts auch den optimalen Fall? Rehbraune Kerze und ölspurenloser Auspuff? Wieviele Umdrehungen sind das dann exakt?
Wäre sicher auch ausgehend von den Standarteinstellungen durch herein- oder herausdrehen und lange Versuchsreihen zu ermitteln, aber warum das Rad neu erfinden, wenns vielleicht schon ein anderer weiß…
Danke, Gruß