Simulationsprogramm abändern?

Hallo,

ich möchte gerne eine Galton Brett Simulation durchführen und habe dafür auch schon ein entsprechendes Programm gefunden. Nun möchte ich dort noch die Kugelanzahl pro Durchlauf auf eine entsprechende, für mich persönlich einstellbare Größe ändern, hab aber leider keine Ahnung wie das geht. Der Source Code ist in der zip datein freu zugänglich und müsste doch eigentlich relativ leicht auf meine Bedürfnisse anzupassen sein.

Das Programm gibts hier… : http://www.math.uah.edu/stat/objects/experiments/Gal…

(also da wo stop 10 , stop 100, stop 1000 usw steht möchte ich gern einen eigenen Wert einfügen. )

Wäre super, wenn mir da jemand irgendwie weiterhelfen könnte…

Danke schon mal im Vorraus…

Moin,

die Frage wäre ob Du selbst coden kannst oder wir das für Dich machen sollen?

Meine Lösung wäre diese:
http://nopaste.info/1ca8f0cc50.html

Habe die ComboBox darin mit einem TextField ersetzt, welche auf Integer-Eingaben und die Entertaste reagiert.
Du müsstest also Deine Daten eingeben und bestätigen bevor Du einen Durchlauf startest.
Was mich aber verwundert ist die Zeile 551.
Ist es richtig, dass die eingegebene Zahl als Potenz eingeht?
Weil auf der Beispiel-Seite rechnet er nur 1000x durch, wenn man 1000 eingibt (deshalb auch die Zeile 552, weil es mir nicht so klar war).

Gruß,
Puni

Super erstmal vielen Danke für die Mühe… und nein Coden kann ich nicht, wäre super wenn du das machen könntest . (Ist damit die Erstellung der .jar datei gemeint? )

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

…oder ihr :smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

So …

Es sollte jetzt dem entsprechen, was Dir vorschwebt.
Das Archiv findest Du hier:
http://puni.omegaspace.de/GaltonBoardExperiment.jar

Einbinden kannst es genauso wie es im Beispiel auf Deiner verlinkten Seite steht.

Hier noch das fertige Applet zum Testen, ob es Deinen Wünschen entspricht:
http://puni.omegaspace.de/Galton.html

Funktionsweise:
Einfach vor Betätigen des >> Button eine beliebige Ganzzahl eingeben.
Die Größe des Applets habe ich bei mir auf 640x480 angepasst, weil es sonst zu gestaucht ist.

Gruß,
Puni

Super, genau so hab ich mir das gedacht… 1000 DANK!! perfekt :smile:

vielen dank !!!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]