Hallo Experten,
ich habe eine ältere Client-Server-Anwendung. Der Server liefert Daten, die über Netzwerk (TCP/IP) vom Client abgerufen werden. Ursprünglich liefen Client und Server auf zwei separaten PCs.
Dieses Software-Paar möchte ich jetzt auf einen einzelnen Rechner zum Laufen bringen, mit Mehrkern-Prozessoren sollte die Performance kein Problem sein. Der PC hat zwar einen Ethernet-Anschluss. Mir steht aber leider kein Netzwerk (Server, Router, …) zur Verfügung, an den ich den PC anschließen kann. Ohne angeschlossenem Netzwerkkabel kann ich der Netzwerkverbindung keine IP-Adresse zuweisen.
Ich habe den Microsoft Loopback-Adapter installiert, und prinzipiell läuft die Clinet-Server-Anwendung damit auf dem PC.
Einziges Problem: Die Datenpakete, die vom Server erstellt werden, sind relativ groß. Ich bekomme mit dem Loopback-Adapter maximal eine Verbinung von 100GBit/s hin. Deshalb dauert die Datenübertragung viel zu lange.
Frage: Kann ich den Loopback-Adapter irgendwie dazu überreden, eine 1GBit-Verbindung zu simulieren? Falls nicht, gibt es andere Software-Möglichkeiten, eine schnelle Netzwerk-Verbindung zu simulieren?
Ach ja: Betriebssystem ist Windows XP Pro 32 Bit
Danke für Eure Hilfe
Gruß
Uwe