Hallo,
leider kenne ich mich mit Simulink so gut wie gar nicht aus.
Wie kann ich in Simulink angeben, dass sich mein Motor bis zu einem bestimmten Winkel alpha (z.B. 50°) drehen soll ähnlich einem Spannungssprung von 0V bis 5V?
DANKE!
Hallo,
leider kenne ich mich mit Simulink so gut wie gar nicht aus.
Wie kann ich in Simulink angeben, dass sich mein Motor bis zu einem bestimmten Winkel alpha (z.B. 50°) drehen soll ähnlich einem Spannungssprung von 0V bis 5V?
DANKE!
hallo.
leider kenne ich mich mit Simulink so gut wie gar nicht aus.
Wie kann ich in Simulink angeben, dass sich mein Motor bis zu
einem bestimmten Winkel alpha (z.B. 50°) drehen soll ähnlich
einem Spannungssprung von 0V bis 5V?
das hängt davon ab, wie du deinen motor (von dem ich mal annehme, daß es ein einfacher dc-motor ist?) modelliert hast.
der sinn von simulink ist ja u.a., reale gebilde zu simulieren.
du kannst also - wenn das modell sinn machen soll - nichts weiter tun, als eine irgendwie geartete spannung an den motor anzulegen.
wie schnell und wie weit und ob er sich überhaupt dreht, hängt von deinen modellparametern ab.
entweder du rechnest aus diesen parametern aus, nach welcher zeit bei welcher spannung der motor um 50° verfahren sein müßte, und genau so lange legst du die spannung an,
oder (was gescheiter wäre) du baust dir eine regelschleife, in der du die aktuelle motorposition zurueckliest und deine eingangsspannung entsprechend anpaßt.
wenn du einen schrittmotor modelliert hast, wird’s natürlich einfacher. da baust du dir ein paar rechtecksignale und zählst die pulse. die schrittweite kennst du, also sollte es auch ein leichtes sein, 50° abzuzählen.
gruß
michael
Hallo,
Du könntest zwischen dem Winkelausgang des Motors und dem Eingang der nachgeschalteten Module einen Begrenzer einbauen. Und ggf. zusätzlich einen Vergleicher, der den Eingang des Motors abschaltet.
Wenn Du den Motor als Integrator modelliert hast, kannst Du auch direkt einen Sättigungswert eingeben.
Gruß
loderunner