… oder wo kann ich etwas darüber erfahren ? Habe schon jede Menge Sammelseiten durchforstet, aber es geht immer nur um Münzen, nie um SCheine.
Bitte helft mir schnell, denn die Tage der Abgabemöglichkeit sind ja gezählt und ich habe noch 20 Stück.
Melli
Servus Melli,
Bitte helft mir schnell, denn die Tage der Abgabemöglichkeit
sind ja gezählt und ich habe noch 20 Stück.
ich weiß auch nicht genau (habe selber noch ein paar). Du mußt Dir aber keine Sorgen machen + nicht hetzen, denn Du kannst sie zwar ab 28.2. nicht mehr in Geschäften ausgeben, aber in der Landeszentralbank kann man sie bis auf weiteres gebührenfrei unbeschränkt umtauschen (wie auch alle anderen Scheine der Euroländer). LZBs gibt es in allen größeren Städten.
ciao,
erik
hi Melli,
etwas wert sind lediglich diejenigen, die BJ 1960 (ohne Copyright-Vermerk der BBank)und dazu bankfrisch (sauber und ohne Knick) sind.
Für spätere Ausgaben wirst Du wohl kaum mehr als DM 5 bekommen.
Literatur: ROSENBERG:smiley:ie Banknoten des Deutschen Reichs (Katalog).
Es gibt auch so Sammler-Seiten, auf denen man sowas erfragen oder auch anbieten kann.
Stephan