Hi, @Nadja!
„Abschleifen“ bedeutet Material abtragen.
„Das muss sich erst richtig einschleifen“ sagt man auch z.B. bei einer neuen Maschine, einem Lager (mech.), einem Motör oder Getriebe etc.
Wenn das Gewerk aus lauter (Fabriks-)Teilen besteht, deren Oberflächen sich berührender Teile nach kurzer Laufzeit aufeinander „in Form gerieben haben“ und ruhig und zufriedenstellend läuft, ist es „eingeschliffen“ und bereit für den Alltagsgebrauch bzw. unter Volllast.
Ich versuche es mal so: Beim Einschleifen, geht es um das Zusammenspiel von zwei Teilen, die sich aufeinander abstimmen/einspielen müssen. Bei gleicher Härte verlieren hierbei beide Teile Material (z.B. einen Glasstöpsel in eine Flasche einschleifen). Abschleifen betrifft nur ein Teil, bei dem überflüssiges/störendes Material abgeschliffen wird.
ich bin mir nicht sicher, ob ich das Ganze verstanden habe.
Der Junge ist wahrscheinlich eifersüchtig auf die Geschwister und spekuliert, sie im Bach ersaufen zu lassen, wenn er sie behalten könnte. Stimmt? Ober bin ich total daneben gelandet?
Er fragt welches von den beiden sie behalten und welches man im Bach ertränkt … weil manche das mit Katzennachwuchs auch so machen das stärkste/schönste behalten, denn Rest entsorgen