das ist eher eine rethorische Frage. Sehr viele Deutschtürken sind gegen Erdogan und für Demokratie in der Türkei. Diese Menschen werden zum Teil hier von Erdogans Schergen verfolgt.
Ich habe selbst einen guten Bekannten, der nie wieder in sein Geburtsland zurückkehren darf. Sein Vergehen: die Verteilung von Flugblättern.
Hier ein Bericht über die Demokraten unter den Deutschtürken:
Wo bleibt denn der „Aufstand der Anständigen“? Man sieht auf den Straßen nur die widerlichen blutroten Fahnen (verbunden mit AKP-Propaganda), deren Farbe D wegen zweier bereits bewältigter Diktaturen verhasst ist.
Sicherlich sind bei Maischberger & Co. auch ein paar liberale Stimmen zu hören. Aber reicht das?
Find ich gut. Nur: Wird die Phönix-halle voll werden?
Alles richtig! Ungewöhnlich finde ich bloß, dass du dich als Verfasser des UP sofort ins off-Topic begibst. Gib doch erstmal deinem ersten Thema eine Chance.
Gruß
rakete
Da waren damals bei der Harry-Potter-Parade Berlin mehr Kinder unterwegs.
Wir haben hier mehrere Millionen (3,5 Mio) aus Europas asiatischem Nachbarn am Bosporus
Wenn das bei dir 100 „Nasen“ sind, wobei noch nicht einmal gesagt ist, wieviele davon tatsächlich nicht zu den verfolgten Ethnien gehören, mag das für dich angesichts der Anzahl der türk. Community in D natürlich eine „breite Basis“ sein
Gruß
rakete
Ja, wenn der Herr Journalist wenigstens einmal den Begriff Deutschtürke definiert hätte. Der wabbert nämlich in den letzten Wochen in allerlei Gestalt durch den Blätterwald.
Da werden Türken zu Deutschtürken, weil sie in D ihren ständigen Aufenthalt haben. Da werden Deutsche zu Deutschtürken, weil sie selbst aus der Türkei stammen oder ein Elternteil. Da werden Doppelstaatler munter mit untergerührt.
Und wenn dann diejenigen Wahlberechtigten, die nicht für Erdogan sind, an einem Wahltag etwas besseres vorhaben, dann scheinen sie die Notwendigkeit ihrer Stimmenabgabe nicht kapiert zu haben. Dann sind es auch schlechte, oder zumindest faule Demokraten. Haben wir hier auch jede Menge.
Tja, bei Millionen ist auch ein kleiner Teil noch „sehr viel(e)“.
Ist Dein guter „deutschtürk.“ Bekannter überhaupt wahlberechtigt, also türk. oder noch (oder auch noch) türk. Staatsbürger?
Übrigens ist ein Gegner von Erdogan unabhängig der Def. von „Deutschtürke“ noch lange kein Demokrat. Nicht wenn er links wählt. nicht wenn er nationalistisch-rechtsextrem wählt und nicht wenn er kurdisch wählt. Jedenfalls nicht automatisch.
Die AKP ist eben über ihre Handlangerorga UETD viel besser organisiert in D als die anderen.
Ich würde mich freuen, wenn Erdogan sich in D eine Klatsche einfinge, befürchte das Gegenteil. Es ist wirklich nicht einfach die Glaskugelbilder klar zu sehen. Hoffentlich werden selbst viele, die ihn jetzt noch als Staatschef unterstützen, ihn nicht auch zum systemischen Diktator machen wollen, dessen funktionale Machtfülle die von Putin noch weit in den Schatten stellte.
Zudem meinte er wohl auch die üblichen dt. Akteure. Also Kirchenvertreter, Parteien, Gewerkschaften, NGOs.
In der Tat zeigten sich hier nur sporadisch einige Grünjüngler und AntiFaler, die sich angesichts der Gegner (AKP-Junkies) aber lieber mit defensiven „Aktionen“ begnügten. War wohl auch besser so, weil es sonst sicher sehr blutig geworden wäre.
„Türkei ist für mich zweite Heimat. Ich mache seit 20 Jahren Türkeipolitik, das ist viele Jahre. Und ich liebe die Menschen in der Türkei. Und ich liebe die Konflikte in der Türkei, es gibt immer wieder Probleme, immer wieder Konflikte.“
(…)
„Mir gefallen Sonne, Mond und Sterne in der Türkei.“
Also ich glaube ja, dass die bei dem Interview schwer einen in der Krone hatte.
Na ja, Frau Roth und die sie immer wieder einholende Realität.
Ihre größte Zustimmung findet die CHP bei säkularen, religiös liberal eingestellten Türken, gebildeten Bevölkerungsschichten und türkischen Aleviten,[13][14] besonders in den europäisch und städtisch geprägten und westlich orientierten Regionen in Ostthrakien und an den Küsten der Ägäis und des Mittelmeeres.[14] Ihre Hochburgen sind die Städte Aydın, Muğla, Izmir, Tekirdağ, Çanakkale, Kırklareli, Edirne und die Universitätsstadt Eskişehir.
Beide zusammen sind die einzig ernstzunehmende Opposition für die neue Erdoganmasche der (vorübergehenden) Sammelbewegung aus AKP (sunnitisch-islamistisch) und den nützlichen Vollpfosten von der MHP (nationalistisch-rechtsextrem).
Wobei man auch mal klar sagen muss, dass diese Opposition auch nicht lupenreine Engel sind. Aber wenn schon die PKK besser als die TAK ist, dann ist die HDP noch mal weitaus besser als die PKK zu Zeiten des Waffenstillstands und der Friedensgespräche.
Natürlich gibt es Schnittmengen und Kontakte HDP/PKK. Das kann niemand ernsthaft bezweifeln und ist auch bei solchen Entwicklungen völlig normal. Man vergleiche mal die seinerzeitige Entwicklung in Nordirland.
Achso, dann habe ich wohl nur geträumt, dass angeblich „nur die widerlichen blutroten Fahnen (verbunden mit AKP-Propaganda)“ auf den Straßen zu sehen sind