Sind alle Quallen gefährlich?

Hi,
Ich lese ja ab und zu mal das ein Schwimmer von einer Qualle getötet bzw. schwer verletzt wurde.

Ich wollte mal wissen ob alle Quallenarten gefährlich sind.

Hallo,

Ich lese ja ab und zu mal das ein Schwimmer von einer Qualle
getötet bzw. schwer verletzt wurde.

Ich wollte mal wissen ob alle Quallenarten gefährlich sind.

nein, erst recht nicht lebensgefährlich.

Gruß
Christian

Definitiv nein. Es gibt sehr hoch toxische, die den tod bewirken durch Lähmung. In der Ukraine z.B. leben ganz grosse Quallen, die nicht beissen. Man kann sie in die Hände nehmen, wobei man das meines erachtens eigentlich nicht tun sollte.

Gruss Sebastian

ja beißen tun die bestimmt nicht.

Aber die „Tentakel“ besitzen ja Gift. und wenn man die berührt, tuts doch höllisch weh oder nicht?

Eine der gefährlichsten Quallenarten ist ein paar millimeter gross (etwa 1 cm) und ist für Menschen sehr extrem toxisch. Sie löst Atemlähmungen, sowie generell Muskellähmungen aus. Sie lebt im Atlantik und ist an europäischen Küsten nachgewiesen worden. Allerdings nur in seltenen fällen. Man sollte einfach nicht nach einem kräftigen Wind in das Meer baden gehen.

Gruss Sebastian

ja beißen tun die bestimmt nicht.

Aber die „Tentakel“ besitzen ja Gift. und wenn man die
berührt, tuts doch höllisch weh oder nicht?

Es sind ja auch nicht alle Pilze, die nicht eßbar sind, tödlich oder hochgiftig. Ähnlich verhält es sich mit Quallen. Manche spürt man, manche sind sehr schmerzhaft und manche eben tödlich.

Eine der gefährlichsten Quallenarten ist ein paar millimeter
gross (etwa 1 cm) und ist für Menschen sehr extrem toxisch.
Sie löst Atemlähmungen, sowie generell Muskellähmungen aus.
Sie lebt im Atlantik und ist an europäischen Küsten
nachgewiesen worden. Allerdings nur in seltenen fällen. Man
sollte einfach nicht nach einem kräftigen Wind in das Meer
baden gehen.

Ich glaube, Du meinst die Seewespe, die im Pazifik heimisch ist. Von einer winzigen, hochgefährlichen Qualle im Atlantik ist mir nicht bekannt.

Gruß
Christian

Anfassen?
Ich bin ein der Menschen, die alles anfassen müssen.
Gibt es welche man auch mal berühren kann? so am „Schirm“ oder so.

Ich bin ein der Menschen, die alles anfassen müssen.
Gibt es welche man auch mal berühren kann? so am „Schirm“ oder
so.

Am Schirm kann man m.W. alle Quallen anfassen, ohne Schaden zu nehmen, weil sich die Nesselzellen an den Tentakeln befinden. Außerdem haben nicht alle Quallen Nesselzellen, aber einzelne Arten kann ich Dir nicht nennen.

hallo

die Ohrenquallen an der Nordsee/Ostsee habe ich als Kind immer eingefangen (naja, ist ja nicht schwierig).
Es gibt wohl Leute, die auch empfindlich auf Ohrenquallen reagieren und einen Nesselausschlag bekommen (alle Quallen haben Nesselzellen) aber wenn du gerne mal eine Qualle berühren möchtest, versuchs damit, gefährlich sind die nicht.

Viele Grüsse, Sama (-> die lebende, schwimmende Quallen wunderschön findet)

Also ich habe am französischen Atlantik oftmals die angeschwemmten riesigen Quallen angefasst. Welche Arten das genau sind, weiß ich aber nicht. könnte sich um Blumenkohlquallen handeln (Rhizostoma octopus).
Udo Becker

Ich bin ein der Menschen, die alles anfassen müssen.

Hallo,

das solltest du dir aber abgewöhnen, besonders im Meer und am Strand. Es gibt z.B. (Kegel-) Schnecken, die sind selbst dann noch tödlich wenn sie garnicht mehr leben. Auch Steinfische, Muränen, Barrakudas, Stachelrochen, Haie usw. sind nicht zum Streicheln geeignet.

Gruss Reinhard

Huhu,

(alle Quallen haben Nesselzellen)

Nicht ganz richtig.
Rippenquallen bsitzen keine Nesselzellen und soweit ich weiß hat Mastigias papua (eine Quallenart die nur in einem See vorkommt und sich über einen Symbiose mit Algen ernährt) ebenfalls keine Nesselzellen mehr.

Gruß
Aj

hallo Aj

kann ich so nicht stehen lassen: Rippenqullen sind keine Quallen, sind nicht mal Nesseltiere(Cnidarien) sondern ein eigener Stamm.

Du meinst wahrscheinlich Mastigias papua etpisonii auf Palau. Die haben nach wie vor Nesselzellen, diese werden jedoch nicht zur Jagd eingesetzt (wie du sagts, ernähren sich die Quallen mit Hilfe von Algen) und sind deshalb inzwischen so schwach (das Nesselgift), das Menschen sie nicht spüren bzw. nur wenn die Schleimhäute (Lippen) etwa abbekommen,es schwache Verbrennungen gibt. Wegen den Unmengen an Tauchern und Schnorchlern ist die Population wohl zurückgegangen.

Es ist natürlich nicht ausgeschlossen, das von den vielen Medusenarten wirklich eine keine Nesselzellen mehr hat.

Viele Grüsse, sama

1 Like

danke
Danke für die Aufklärung. Da haben mich die deutschen Trivialbezeichnungen auf eine falsche Fährte gelockt.

Hast du zu den Palauer Quallen zum Thema eine Quelle? Ich meine gelesen zu haben, dass die keine Nesselzellen mehr besitzen…

Gruß
Aj, die jetzt wieder ein Stück schlauer ist

Es gibt nur ein paar tödliche Quallen wie die Würfelqualle ( z.B. in Australien) oder die portugiesische Galere ( Atlantik und ab und zu im Mittelmeer).
Allerdings sind die Verletzungen einer Feuerqualle die es im Mittelmeer und an Nord- und Ostsee gibt auch schon sehr schmerzhaft.
Seit ein paar Jahren haben wir immer unsere Quallenschutzanzüge, oder auch Stingersuits im Reisegepäck, dann kann man wenigstens jederzeit ins Wasser und Stressfrei schwimmen.
Unsere Kinder fahren damit auch Banane und Wasserski und haben jetzt keine Angst mehr ins Wasser zu fallen.