Sind Apfelsine, Mandarine und Clementine gesund fü

Hallo, mein Neffe hat Diabetis im Jugendalter und muss sehr auf die Ernährung achten. kann er trotzdem Obst essen? Gerade im Winter werden ja viele Zitrusfrüchte angeboten. Sind für meinen Neffen Apfelsine, Mandarine, Pampelmuse und Clementine gesund?

Im Jugendalter würde ich bei dieser Prblematik immer einen Arzt oder Diätassistenten fragen. Es kommt sicherlich auf der Verzehrmenge an!
Liebe Grüße von uwewerner

Hallo,
solange es sich um reine naturbelassene Frucht handelt ist ein Risiko nicht zu groß.
Empfehlenswerterweise soll angeregt sein morgens und abends je eine Frucht im Wechsel zu essen.

Inwieweit Frischobst auf Diabetes einwirkt kann man feststellen indem man 15 - 20 Minuten nach Verzehr eine Diabetes Messung durchführt - Geräte dafür gibt bereits preiswert zu kaufen.
Es ist ratsam das in Abschnitte zu machen - Beispiel:
morgens 2 Früchte essen und 15 - 20 Minuten später messen … mittags wieder zwei Früchte essen und wieder 15 - 20 Minuten später messen.
Das ganze in einer Tabelle notieren - so hat man eine gute Übersicht der Reaktionen.
Nur Frischobst verwenden - keine Konserven etc.
Gruß
Herby W.

Hallo Alexandra,
auch bei Diabetes Typ 1 ist es sehr sinnvoll, auf die Kohlenhydrate zu achten. Je weniger man davon isst, desto weniger Insulin wird gebraucht. (Insulin ist zwar lebensrettend bei Typ 1, aber es macht auch dick und wirkt entzündungsfördernd.)
Gut beraten ist er, wenn er sich nach der LOGI- Pyramide richtet. Danach sind max. 2 Handvoll Obst/Tag erlaubt mit möglichst wenig Fruchtzucker. Bei Zitrusfrüchten wäre Grapefruit am günstigsten. Papaya enthalten auch sehr wenig KH, am schlechtesten schneiden Weintrauben und Bananen ab. Jeder Körper reagiert aber ein bißchen anders, er kann die BZ- Wirkung auch messen (1-2 Std danach)