Die Bundesrepublik hat einen dreistufigen (oder vierstufigen?) Verwaltungsaufbau. Wie heißt die unterste politische Stufe?
Stadträte
Landräte
Gemeinden
Bezirksämter
Bilden die Bezirksämter oder Gemeinden in Deutschland die unterste Stufen? Wie sieht das aus, Wenn man die Liste von unten nach oben aufstellen möchte?
Bezirksämter, Gemeinden, Landräte und Stadträte
oder
Gemeinden, Bezirksämter, Landräte und Stadträte
Bezirksämter gibt es nur in den Städten die gleichzeitig ein Bundesland sind, also Hamburg und Berlin. Ob Bremen auch Bezirksämter hat weiß ich im Moment gar nicht, eher nein.
Und Landrat und Stadtrat sind ganz unterschiedliche Personen und Funktionen. Es gibt nur 1 Landrat je Landkreis (direkt gewählt) aber eine Stadt kann ein Dutzend Stadträte haben.
Gemeinde ist die kleinste Einheit. Große Gemeinden aus mehreren kleinen Mitgliedsgemeinden können „Ortsräte“ haben mit beschränkter lokaler Zuständigkeit.
Stimmt.
In den Stadtstaaten gibt es keine Kommunen (ausser Bremen???)
Es gibt Landkreise und Kommunen, daneben aber auch kreisfreie Städte.
Die Verwaltungsebene „Regierungspräsidium“ gibt es nicht in allen Bundesländern.
usw.
Im Sinne der Ursprungsfrage müsste die richtige Antwort „Gemeinde“ sein.
yep Bremen ist auch ein Stadt-Staat - also Bundesland & Kommune gleichzeitig UND hat zusätzlich eine Kommune/Gemeinde integriert (Bremerhaven) - Hamburg und Berlin sind „nur“ Stadt-Staaten.
Der Aufbau ist eigentlich einfach (Stadtstaaten mal ausgenommen):
Bund
Land
Gemeinden und Gemeindeverbände (das ist jedoch in den Ländern unterschiedlich)
im Prinzip ist die Gemeinde die unterste Verwaltungsebene - evtl. Untergliederungen (Gemeindeteile) sind lediglich ein Teil der Gemeinde und stellen keine eigene Rechtspersönlichkeit dar.