Hallo,
die preiswert angebotenen Bodeneinschlaghülsen für Zaunpfosten u.ä. würde ich gerne einsetzen, um in einen Zaun ein Pforte nachträglich einzusetzen.
Die jetzigen ca. 3 Meter langen Zaunelemente würde ich mittig aufsägen und dort einen weiteren Pfosten setzen, z.B. halt mittels so einer Bodenhülse. Die eine der beiden Hälften würde ich dann als Pforte mit Scharnieren, Schließblech und Falle (diese Ausführungen, die üblicherweise bei Gartenpforten eingesetzt werden) ausführen.
Kann ich davon ausgehen, dass Zaunpfosten in Bodenhülsen stabil und standfest sind, so dass die beiden Verriegelungsteile immer ineinander passen?
Wenn Bodeneinschlaghülsen nicht standfest genug wären, vor allem auch im Hinblick auf jahrelangen Gebrauch, dann wäre es sicher besser, dass ich einen Zaunpfosten lieber direkt in die Erde einbringe, vielleicht auch wesentlich tiefer, als es mit einer Bodenhülse wäre.