Hey!
Bei uns in der Straße rennen nachts, vor allem nach heißen Tagen diese Viecher rum.
Eine war auch schon im Hausflur.
Sind das Kakerlaken?
Sie sind zu tausenden auf einem Haufen, wenn Müll oder Essensreste dort liegen,
Sie sind allerdings kein bisschen lichtscheu.
Also die großen Exemplare, die sind ziemlich gemütlich.
Die kleineren rennen wahnsinnig schnell wenn man um die Ecke kommt…
Hab mal versucht ein Foto zu machen, wollte allerdings Gas nicht zu nah ran.
Hab ein bisschen Angst, dass die Dinger den Weg in meine Wohnung finden.
Wenn es wirklich Kakerlaken sind, was kann man denn tun, damit sie von der Straße verbannt werden… ?
Es sind definitiv Kakerlaken. Was man machen kann, meinst du nicht ernst, oder? Aber gut. Müll und Essensrechte (mir wird leicht übel) entfernen und für angemessene Sauberkeit sorgen. Sind es bereits wirklich „tausende“, wird sich ein Schädlingsbekämpfer wohl um alles Weitere kümmern müssen.
Hältst du die Bezeichnung „Blatta orientalis“ für ungenau? Dann bist du ziemlich allein.
Diese binäre Nomenklatur wurde eingeführt um weltweit verstanden zu werden.
Ein Bekannter bezeichnet die Art nur als: „Bäckerschabe“.
In Bestimmungsbüchern wird er sie unter dem Namen Blatta orientalis L. finden.
Im z.B. „Brohmer“ 20. Auflage findet man die Art als: „Küchenschabe, Kakerlak, Blatta orientalis L.“, aber nicht als:
Hi hucklebeeri.
Kann und werde ich nicht beurteilen.
Tatsache ist aber, das auch Wiki Blatta orientalis und Gemeine Küchenschabe als identisch betrachtet. Also bin ich nicht sooo alleine mit meiner Meinung.
Aber nochmal: Offenkundig hast du viel mehr Ahnung als ich und das erkenne ich an. Keinesfalls werde ich mich hier weit aus dem Fenster lehnen. Hab ich eben wieder was gelernt.
Schönen Restabend noch.
Naja sie sind ja nicht bei mir daheim. Aber eben agil der Straße vor meinem Haus.
Wenn dort der Müll abgeholt wird, fällt mal was daneben…
Ich kehre sicher nicht die ganze Straße, wenn die Nachbarn Steck machen.
In der Wohnung bin ich schon EXTREM pingelig seitdem ich die gesehen habe.
Bringe jede einzelne bananenschale direkt in den Mülleimer runter, damit nichts in der Wohnung ist
Die Frage war eher, was man unternehmen kann…
Also ob, wenn die auf der Straße sind die Stadt da die Gullis in der Gegend von nem Kammerjäger reinigen lässt oder so…
Na, das war auch nicht gegen dich gerichtet. Fakt ist aber, das die „idealen“ Lebensbedingungen auf der Strasse für diese Tierchen geändert werden müssen. Egal wer da seinen Müll hinterlässt. Du kannst deine Wohnung noch so akribisch sauber halten, das Umfeld muss auch stimmen.
Hab ich zu spät gelesen. Nein, nochmal: Die erste Ursache, also der Müll (Essensreste z.B.) darf nicht auf der Strasse liegen. Ganz egal wie das unterbunden wird.
Nein, nein, nein so ist das nicht. Ich bin nur ein gebranntes Kind durch Diskussionen, wo auch regionale Bezeichnungen von Pflanzen und Tieren benützt wurden und es sogar zu Streitereien kam. Mit der lateinischen Benennung kehrte dann wieder Ruhe ein.