Sind das Weinbergschnecken?

Hallo!

Ich beobachte seit einiger Zeit bei uns im Garten und auf der Terrasse Weinbergschnecken, oder bisher dachte ich immer, es seien welche und habe mich gefreut, so viele von den geschützten Tierchen zu sehen. Jetzt meinte meine Mutter am Telefon, es könnten auch andere Schnecken sein, die denen sehr ähnlich wären. Sie wüsste den Namen allerdings nicht.
Woran erkenne ich, ob es Weinbergschnecken sind?
Sie sind schon relativ groß und haben ein braunes Gehäuse.

Hier habe ich zwei Bilder:
http://www.bilderupload.de/bild.php/38574,dsc00029YE…
http://www.bilderupload.de/bild.php/38575,dsc00028LU…

Sind es womöglich gar keine und ich freue mich „umsonst“? :wink:

Grüße,
Jova

Servus,

die abgebildeten sind klar Helix pomatia.

Wichtige, leicht sichtbare Unterschiede zwischen Helix pomatia (Weinbergschnecke) und Cornu aspersum (Gefleckte Weinbergschnecke) sind:

  • hellere Färbung bei H pomatia, C aspersum ist teilweise fast schwarz
  • deutliche Bänderung und helle Sprenkelung des Hauses bei C aspersum
  • insbesondere bei älteren H pomatia durch Kalkablagerungen fein quer geringeltes, etwas rauhes Haus

Eine Verwechslung kommt bloß im äußersten Südwestdeutschland in Frage, weil C aspersum nur dort vorkommt - sie mags ein bissel wärmer als H pomatia und kommt mit weniger Kalk, d.h. auch auf Buntsandsteinverwitterung, zurecht.

Schöne Grüße

MM

super! Dankeschön! Also, bei uns im Garten sind sie also nicht so selten! Jetzt muss ich aber aufpassen beim Rasenmähen… :smile:

Hallo,

auch bei uns (~Stuttgart) sind die dieses Jahr überaus häufig.
Selten waren die bei uns noch nie.

Gruss,
TR