Sind Deutsche zu sehr verwöhnt worden ?

Gesamte verfügbare Geldmenge nimmt zu.

Merkst du was?

Trotzdem ist eine Verringerung der Sozialausgaben keine
Erhöhung der Steuereinnahmen. Sie bleiben prozentual gleich.

Da hast Du absolut recht, ich habe relativ kurz
und etwas provokant formuliert.

Die Steuern werden durch Sozialabbau natürlich
nicht erhöht, richtig.

Die gesamte für die Regierung Verfügbare Geldmenge
nimmt aber dadurch zu.

Nur, die Regierung wird *immer* den gesamten
Etat, das gesamte verfügbare Geld verbrauchen,
notwendigenfalls verschwenden.
So denken Beamte und Politiker nun mal.

Verringert man an einer Stelle die Ausgaben (Sozial),
dann ist genau dieses Geld übrig, um irgendwo
anders, z.B. für Diätenerhöhung oder Flüge nach
Brasilien sinnvoll verwendet zu werden.

Wer glaubt, das so eingesparte Geld wird tatsächlich
gespart oder zur Tilgung der Schulden benutzt,
der glaubt wahrscheinlich auch noch an Osterhase
und Weihnachtsmann :smile:

Gruss, Marco

Hi!

Von den 5 Euro, die der Staat von Dir bekommt, fliessen 4 Euro
in den Sozialhaushalt.

Was ich darstellen wollte ist, dass es mit den 10 Euro nicht getan ist, sondern dass der Staat mehr ausgibt, als er einnimmt, somit Schulden macht.

Sorry, nur 1,50 :wink: Aber der Schröder hat sich halt gedacht,
daß man da am leichtesten sparen kann, weil es da die
geringsten Widerstände gibt. Er scheint sich geirrt zu haben.

Offensichtlich.
Da sich die Ex-DDR ja als aktuelles oder noch werdendes ALG 2 Empfänger-Kollektiv versteht, gibt es etwas Wind von vorne.
Macht nichts, der erste Schritt war richtig.

Um bei Deinen Zahlen zu bleiben hat er kanpp einen Cent von
den 1,50 sparen wollen, das hat aber niemand bemerkt, weil er
es nie gesagt hat. Nun haben alle Betroffenen Angst, er wolle
fast alles einsparen. Dumm angestellt?

Ja.

Der CDU auf den Leim
gegangen?

Wohl kaum. Die haben diese Debatte nicht ansatzweise so genutzt, wie sie es hätten tun können. Und das sicherlich aus Fairness, sondern aus Dummheit.

Wenn man jetzt der CDU den schwarzen Peter
zuschieben will, hätte man auch früher die Ergebnisse der
internen Beratung in die Öffentlichkeit ‚entlassen‘ können.
‚Bild‘ hätte sich über exklusive Informationen gefreut. :wink:

Hätte das viel geändert.

Weitere 4 Euro fliessen in die übrigen
Haushalte, 1 Euro geht für Personalkosten drauf.

Merkst du was?

Im Prinzip stimmt’s, aber für maßlose Übertreibungen bin ich
sonst zuständig. :wink:

So übertrieben ist das gar nicht. Natürlich sind die Verhältnisse der einzelnen Posten stark vereinfacht, aber das war hier uach nicht mein Punkt.

Grüße,

Mathias

Hallo Mathias,

Da sich die Ex-DDR ja als aktuelles oder noch werdendes ALG 2
Empfänger-Kollektiv versteht, gibt es etwas Wind von vorne.

Das scheint so zu sein. Bei Arbeitslosenraten um 25% ist das auch nicht ganz unrealistisch.

Wenn man jetzt der CDU den schwarzen Peter
zuschieben will, hätte man auch früher die Ergebnisse der
internen Beratung in die Öffentlichkeit ‚entlassen‘ können.
‚Bild‘ hätte sich über exklusive Informationen gefreut. :wink:

Hätte das viel geändert.

Ich denke schon. Hätte Schröder angekündigt, die SoHi für die schwächsten zu erhöhen und ALH für ehemalige ‚Besserverdienende‘ zu kürzen, statt ‚notwendige Einschnitte‘ anzudrohen, wäre das anders angekommen. Selbst nicht zu informieren und das den Gegnern, der PDS und NPD zu überlassen, war die größte Dummheit, die möglich war.
Jetzt ist er in der Situation, sich verteidigen zu müssen.

So übertrieben ist das gar nicht.

Eine Neuverschuldung in Höhe der Steuereinnahmen? Das ist nicht übertrieben? Was verstehst Du dann unter Übertreibung?

Natürlich sind die
Verhältnisse der einzelnen Posten stark vereinfacht, aber das
war hier uach nicht mein Punkt.

Klar, deshalb bin ich ja auch nicht besonders darauf eingegangen.

Gruß, Rainer

Hi!

Da sich die Ex-DDR ja als aktuelles oder noch werdendes ALG 2
Empfänger-Kollektiv versteht, gibt es etwas Wind von vorne.

Das scheint so zu sein. Bei Arbeitslosenraten um 25% ist das
auch nicht ganz unrealistisch.

Ist daran der westen schuld?
Das kann kein einigermassen intelligenter Mensch ernsthaft denken.

Wenn man jetzt der CDU den schwarzen Peter
zuschieben will, hätte man auch früher die Ergebnisse der
internen Beratung in die Öffentlichkeit ‚entlassen‘ können.
‚Bild‘ hätte sich über exklusive Informationen gefreut. :wink:

Hätte das viel geändert.

Ich denke schon. Hätte Schröder angekündigt, die SoHi für die
schwächsten zu erhöhen und ALH für ehemalige
‚Besserverdienende‘ zu kürzen, statt ‚notwendige Einschnitte‘
anzudrohen, wäre das anders angekommen.

…also schlechtes Marketing.
Kann sein, ist wohl ein Teil des Problems.

Selbst nicht zu
informieren und das den Gegnern, der PDS und NPD zu
überlassen, war die größte Dummheit, die möglich war.
Jetzt ist er in der Situation, sich verteidigen zu müssen.

Ich würde an seiner Stelle gar nicht allzuviele Rechtfertigungsversuche starten. Die Massnahmen sind noch nicht einmal das Minimum des Nötigen. Wer mitdenkt, weiss das.
Lass´ doch die Ossis plärren.

So übertrieben ist das gar nicht.

Eine Neuverschuldung in Höhe der Steuereinnahmen? Das ist
nicht übertrieben? Was verstehst Du dann unter Übertreibung?

Natürlich sind die
Verhältnisse der einzelnen Posten stark vereinfacht, aber das
war hier uach nicht mein Punkt.

Klar, deshalb bin ich ja auch nicht besonders darauf
eingegangen.

Na fein.

Grüße,

mathias

Hallo Mathias,

Da sich die Ex-DDR ja als aktuelles oder noch werdendes ALG 2
Empfänger-Kollektiv versteht, gibt es etwas Wind von vorne.

Das scheint so zu sein. Bei Arbeitslosenraten um 25% ist das
auch nicht ganz unrealistisch.

Ist daran der westen schuld?
Das kann kein einigermassen intelligenter Mensch ernsthaft
denken.

Wo war da jetzt eine Schuldzuweisung? Ich habe nur eine Vermutung angestellt, warum die Leute in den neuen Bundesländern evtl. wie denken.

…also schlechtes Marketing.
Kann sein, ist wohl ein Teil des Problems.

Ich sehe das sogar als Hauptproblem. Wüßten alle Leute, die Montags auf die Straße gehen, wogegen sie konkret demonstrieren, würde vermutlich die Hälfte wegbleiben.

Ich würde an seiner Stelle gar nicht allzuviele
Rechtfertigungsversuche starten. Die Massnahmen sind noch
nicht einmal das Minimum des Nötigen. Wer mitdenkt, weiss das.
Lass´ doch die Ossis plärren.

Das klingt nun aber gar nicht demokratisch. :wink:
Im Prinzip hast du trotzdem Recht. Der Versuch sich zu rechtfertigen kommt selten gut an. Eine Entgegnung mit für die Betroffenen positiven Punkte wäre wohl wirkungsvoller.

Gruß, Rainer