Hallo,
Hingegangen bin ich diesmal auch nicht. Vielleicht war das
falsch?
Ja, war es. Machen das eigentlich alle Rentner so? Weil wenn ja, dann wundert es mich nicht, dass eure Interessen nicht so stark vertreten werden.
Wäre ich das
vorletzte Mal gegangen, hätten wir vielleicht das Blüm´sche
Rentenkonzept behalten
Naja, das glaube ich jetzt nicht, weil dass das das Blümsche Rentenkonzept nicht finanzierbar war, das stand eigentlich schon bei seiner Erstellung fest.
Aber wenn du wählen gegangen wärst, bzw wenn allgemein mehr Rentner ihre Stimme erheben würden, dann hätten wir vielleicht jetzt eine Rentenreform, die Hand und Fuß hat. Die zumindest den bestehenden Rentnern noch das garantiert, was sie bis jetzt bekommen haben.
Ich werd wahrscheinlich wenn ich in Rente bin, gar nichts mehr kriegen. Aber ich hab zumindest Zeit, mich noch drauf einzustellen. Am härtesten denk ich sind fast die dran, die jetzt so Mitte 40 sind. Die kriegen wohl nicht mehr viel vom Staat (falls sich die Lage nicht bessert) und zum Ansparen auf privater Basis reicht die Zeit nicht kaum mehr.
Geh hin, falls man nicht die ökologische Entsorgung der
Rentner bis dahin beschließt.
Naja, soweit wirds nun sicher nicht kommen. Da helfen euch ja schließlich auch die Jungen, wir werden ja auch mal alt und wollen auch nicht entsorgt werden 
mfg
deconstruct