Sind die Vereinigten Arabischen Emirate reich?

Hallo liebe Damen und Herren,

ich würde mal gerne wissen, ob Länder wie die VAE oder Saudi-Arabien ansich ein reiches Land? Ich meine damit nicht die Rohstoffe oder Bodenschätze, sondern die Wirtschaftsleistung im Vergleich zu Deutschland oder die Kaufkraft. Kaufkraftbereinigt ist das BIP von den VAE auf Platz 7. Deutschland jedoch auf Platz 18 (laut Wiki).

Das ist aber für mich nicht nachvollziehbar. Ein Land, dass letztenendes keine großen Unternehmen hat wie z.B. Deutschland mit Siemens, Daimler, Allianz etc. kann doch nicht gemessen an der Kaufkraftstärke „reichere“ Bürger haben als Deutschland oder die Schweiz.

Kann mir einer die Diskrepanz in einfachen Worten bitte erklären.

Vielen Dank

Hallo,

Kaufkraft. Kaufkraftbereinigt ist das BIP

pro Einwohner?
Dann ist das völlig klar, weil die „schlecht“ (wobei das oft selbst für deutsche oder schweizer Verhältnisse gut bezahlt ist) bezahlte Arbeit von Ausländern erledigt wird. Die Spanne zwischen einigen Superreichen und den „Armen“ (die aber immer noch ordentlich verdienen bzw. versorgt werden) ist aber sicher noch viel ausgeprägte als bei uns.

keine großen Unternehmen

Die Ölbohrer darf man aber nicht einfach weglassen. Das wäre, wie, wenn du in der Schweiz die Banken ignorierst, die nicht ausschließlich von Schweizern leben.
Emirates kennt man auch in Europa.
Und sonst gehören auch von vielen deutschen Konzernen nennenswerte Teile dem einen oder anderen Scheich auch aus den VAE.

Cu Ren

Hallo,

Das ist aber für mich nicht nachvollziehbar. Ein Land, dass
letztenendes keine großen Unternehmen hat wie z.B. Deutschland
mit Siemens, Daimler, Allianz etc.

das kann man als Außenstehender kaum beurteilen. Wie groß Siemens, Daimler und die Allianz sind, weiß die geneigte Öffentlichkeit nur, weil die Unternehmen den deutschen Publizitätspflichten unterliegen und darüber hinaus börsennotiert sind, was weitere Berichtspflichten nach sich zieht.

Die Publizitätspflichten in den VAE kenne ich nicht aber nach allem, was mir da ab und zu mal über den Tisch geht, würde ich sagen, daß es mit denen nicht so weit her ist. Außerdem sind die großen Unternehmen in der Regel in Staatshand bzw. in der Hand der Herrscherfamilien und die geben natürlich eher ungern preis, wie es um deren Vermögensverhältnisse bestellt ist.

Tatsächlich ist es in der Gegend nicht selten so, daß man ganz schnell ohne Geschäft nach Hause fliegt, wenn man konkrete (oder gar testierte) Zahlen der Unternehmen verlangt und sich nicht mit einem Hinweis auf die Vertrauens- und Kreditwürdigkeit der handelnden Personen zufriedengibt.

Gruß
Christian

Die VAE und Saudi-Arabien sind sogenannte Rentier-staaten, das heißt sie leben von einem Einkommen, für das nichts oder verhältnismäßig sehr wenig im eigenen Land gearbeitet wird.
Die Golfstaaten beziehen ihre Renten aus dem Erdöl, Panama aus dem Panamakanal, Signapur aus der ausserordentlichen Lage als Handelsplatz und Ägypten aus Überweisungem von Ägyptern im Ausland an Familienangehörige sowie dem Tourismus und dem Suezkanal.

Sind die Staaten damit reicht? Manche, gerade die VAE und Saudi Arabien haben Kohle ohne Ende und investieren das gezielt zb über Staatsfonds. Für Panama oder Ägypten sind die genannten wichtige Wirtschaftsfaktoren, ohne dass sie davon reich werden.

Ein andere Frage ist, ob die Bevölkerung reich ist. Hat ein Staat sehr viel Geld, braucht er keine oder niedrige Steuern erheben und kann viel Sozialleistungen günstig zur Verfügung stellen.
Das wird in vielen Rentierstaaten so gemacht, das Problem der hohen Arbeitslosigkeit verschwindet nämlich nicht mit einem reichen Staat wenn keine entsprechende Industrie aufgebaut wird mit dem Geld.
Klar haben es die Leute ohne Arbeit relativ gut wenn der Staat alles bezahlt, aber wenn das Öl mal ausgeht oder Panama den Kanal sperrt ist es eben auch mit den Renten vorbei. Zumal hohe Arbeitslosigkeit gerade unter Jugendlichen auch immer wenig Möglichkeiten zur Selbstverwirklichung bedeutet, was ein einflussreicher Faktor im Arabischen Frühling war und bei den Protesten in Bahrain usw immer noch ist.