Sind diese Mahngebühren zulässig?

Guten Tag,

Ich habe heute auf dem Postweg eine „letzte Mahnung“ von Web.de für meine mail-domain erhalten. Darin verlangen sie zusätzlich zum Rechnungsbetrag 12 Euro Bearbeitung lt. AGB plus 5 Euro Mahngebühren. Ich habe von Web.de bereits vor einem Jahr sowohl schriftlich als auch telefonisch Löschung des Mail acc. gefordert, als ich die Clubmitgliedschaft gekündigt habe und sie auf den Postweg und meine neue mail adresse verwiesen. Auf diese neue Mail-adresse(Aol) hab ich dann auch direkt Werbeblödsinn von denen bekommen. Um so überraschter war ich heute über diese Mahnung, da demnach die Rechnung und erste Mahnung trotzdem an diesen (eigentlich gelöschten)Web Acc. geschickt wurden.
Ist es zulässig die Bearbeitungs- und Mahngebühr mir in Rechnung zu stellen, obwohl ich explizit auf Postweg und Aol hingewiesen habe und gar nicht auf die erste Rechnung reagieren konnte? Ich habe mich dort schon seit über 1 1/2 Jahren nicht mehr eingeloggt (das sehen die ja auch) und nicht mal mehr die Zugangsdaten, da ich ja von einer Löschung im Zuge der erfolgten Club-Kündigung ausgegangen bin.

Hallo,
ich gehe immer auf Nummer sicher und fordere bei Kündigungen (ich gehe davon aus, dass Sie unter „Löschung“ eine Kündigung verstehen) eine schriftliche Kündigungsbestätigung an. Haben Sie eine solche erhalten, dürfen Ihnen auch keine Mahngebühren, Bearbeitungsgebühren bzw. überhaupt keine Rechnungen mehr zugestellt werden. Was beinhaltet denn die Clubmitgliedschaft? „Nur“ den E-Mail Account?
Steht in den AGB etwas drin, dass die E-Mail bei Löschung/Kündigung der Club- Mitgliedschaft automatisch gelöscht bzw. die Löschung des E-Mail Accounts beinhaltet? Das müsste mal geklärt werden. Ansonsten würde ich an Ihrer Stelle einfach noch einmal einen schärferen Brief an web.de schicken, mit Kopie Ihrer damaligen Aufforderung (Kündigung) der Clubmitgliedschaft, Verweis auf ein Telefonat(schreibe ich mir auch immer auf, die Mühe hat sich echt schon gelohnt) und wenn nicht umgehend der Account gelöscht wird mal mit Rechtsanwalt drohen. Schreiben Sie rein, dass Sie die Rechnung und geforderten Mahn- und Bearbeitungsgebühren auf keinen Fall begleichen werden, zumindest nicht bis zur Klärung des Sachverhaltes. Ich würde um Antwort bis spätestens innerhalb zwei Wochen fordern.Tut mir Leid, mehr kann ich Ihnen leider nicht helfen.

Gruß

Danke erstmal für die schnelle Antwort. :smile:
Also diese Clubmitgliedschaft war nur eine kostenpflichtige Erweiterung der Freemail Version. Die Domain um die es jetzt geht war separat, dh. die Rechnung an sich ist korrekt. Ich habe damals die Clubmitgliedschaft gekündigt, was auch erfolgt ist und zusätzlich die Löschung des Postfachs gefordert was wohl demnach nicht getan wurde. Ich hatte von dem Saftladen einfach die Nase voll. Deshalb habe ich web.de ja explizit schriftlich angewiesen über den Postweg oder die neue mail adresse mit mir zu kommunizieren,was ja wie gesagt für Werbung bestens funktioniert hat…
LG

Für was sind nun die Mahngebühren angefallen? Ist mir jetzt nicht ganz klar.

Für was sind nun die Mahngebühren angefallen? Ist mir jetzt
nicht ganz klar.

Moin Moin

Die Mahngebühren sind für die Domainrechnung angefallen. Da sie die Rechnung und erste Mahnung aber an den mailacc. geschickt haben, der vor über einem Jahr gekündigt wurde/ist und gelöscht werden sollte, konnte ich von der Rechnung nicht rechtzeitig Kenntnis erlangen und bin deshalb in Verzug geraten.Daher meine Frage ob die mir nun diese Gebühr von 17,00 Euro berechnen dürfen obwohl sie von meiner neuen Mailadresse in Kenntnis gesetzt wurden ( und sie ja bereits genutzt hatten)und die Rechnung auch per Post verschicken hätten können. Haben sie bei ihrer „letzten Mahnung“ ja auch hinbekommen…
LG

Hallo ,auch ich habe drei Briefe gleichzeitig von web.de sie habengleich gedroht mir gerichtlich Mahnnung.Und wenn ich die Rechnung 3x 20 euro +15 euro .Und sollte dann noch ein Eintrag bei der Schufa bekommen .Also bin ich zur Verbraucherzentrale,die haben das für mich geregelt.und das ganze wurde stoniert.Also nichts wie da mal hin gehen ,vieleicht wird da Eurer Problem gelöst.
Gruß ELKE:

Wegen diesem WEB.de-Club und dessen involvierten Partnern gibt es immer wieder Ärger. WEB.de erweist sich damit einen Bärendienst weil WEB.de somit als Betrüger hingestellt werden. Erstaunlich ist, dass die das anscheinend wenig interessiert. Ich meide jegliche „Gratis-Probe“ des Clubs seit zehn Jahren und ich lebe gut damit. Immer ignorieren und ausblenden, falls die für ihren krummen Club werben. Man sieht ja, was dabei herauskommt