Sind EURO-Paletten frachtpflichtig?

Liebe/-r Experte/-in,

Mit unserem Spediteur haben wir immer weider die Diskussion, ob EURO-Paletten zum frachtpflichtigen Gewicht gehören oder nicht. Grundsätzlich sind sie natürlich beim Ladungsgewicht zu berücksichtigen, aber m.E. gehören sie als Ladehilfsmittel NICHT zum frachtpflichtigen Gewicht. Wie seht Ihr das?

Danke + Gruss

Klaus

Liebe/-r Experte/-in,

Mit unserem Spediteur haben wir immer weider die Diskussion,
ob EURO-Paletten zum frachtpflichtigen Gewicht gehören oder
nicht

Hallo Klaus
sicher sind die Paletten frachtpflichtig.
Stell dir mal eine sendung vor die nur 80hoch ist und stapelbar ist, das wären dann ja auf einem kompletten LKW 102 Euro Pal.
102Pal. x 25kg = 2550kg oder was noch besser ist DB Gitterboxen die haben ein Gewicht von 85kg wenn die leer sind. 62GB x 85kg = 5270kg. Diese gewicht ist frachtpflichtig weil der Spediteur das ja für euch fährt. Er kann ja nix dafür das ihr es auf Pal.(GB) pack. Seh es doch mal so! vor 20-30Jahren wurde alles lose gepack, was macht da mehr sinn die fracht für die palette ( 3-5Euro) zuzahlen oder euer lager das lose zuverladen zulassen?

Ich hoffe das ich dir Helfen könnte
Gruss Christian

Hallo Klaus,

aus meiner Sicht ist die Versandart ‚palettiert‘ eine reine Sache zwischen Verkäufer und Käufer, bzw. Versender und Empfänger. Aus logistischen Gründen, wie Lagerhaltung,o.ä. wird die Palette bevorzugt. Warum sollte ein Frachtführer diese kostenfrei transportieren.
Die Palette bildet mit der eigentlichen Sendung eine Sendungseinheit, die frachtpflichtig ist.

ich hoffe mit meiner Sichtweise geholfen zu haben.

Gruß Ralf

Hallo,
es kommt daruf an, was mit dem Spediteur vereinbart ist.

Der LKW muß aber immer irgendwie bezahlt werden.

Wird ein Preisangebot ohne Paletten gegeben, ist die Fracht je kg höher.

Grundsätzlich sind Paletten zwar Ladehilfsmittel und sind, wenn getauscht wird, auf dem LKW auch im Eigentum des Spediteurs.

Aber den eigentlichen Nutzen haben Absender und Empfänger.

Was sind das für Transporte? Evtl. kann ich ja mal ein Angebot machen.

Gruß
REALOPA

Liebe/-r Experte/-in,

Hallo
Hier gibt es nur eine klare Antwort.

Wenn dem Spediteur das Gut auf Paletten angedient wird (sonst könnte die Sendung ja nur schwer manipuliert werden) zählt die Palette zum Frachtpflichtigen Gewicht. Da gibt es kein Wenn und Aber.

mfg
H. Moser

Mit unserem Spediteur haben wir immer weider die Diskussion,
ob EURO-Paletten zum frachtpflichtigen Gewicht gehören oder
nicht. Grundsätzlich sind sie natürlich beim Ladungsgewicht zu
berücksichtigen, aber m.E. gehören sie als Ladehilfsmittel
NICHT zum frachtpflichtigen Gewicht. Wie seht Ihr das?

Danke + Gruss

Klaus

Hallo,

Europaletten und sonstige Ladehilfsmittel gehören natürlich auch zum frachtpflichtigen Gewicht und werden zwar nicht seperat abgerechnet, jedoch aber auf dass Gesamtgewicht angewendet.

Gruss

Erdal