Sind Fische Kaltblütler, oder wechselwarme Tiere

Hallo,
weiss irgendjemand ob Fische zu den Kaltblütlern, oder zu den wechselwarmen Tieren gehören?

Danke für alle Antworten

Wechselwarm (mG & owT)
BTW: es ist Lernstoff aus der Grundschule… :wink:

BTW: es ist Lernstoff aus der Grundschule… :wink:

Ach ja?

Früher hat man Tiere in Kaltblüter und Warmblüter eingeteilt. Warmblüter haben eine Körpertemperatur, die höher als die Umgebungstemperatur ist. Dann hat man festgestellt, dass manche „Kaltblüter“ eine erhöhte Körpertemperatur haben, während „Warmblüter“ in der Wüste eine kühlere Körpertemperatur als die Umgebung haben.

Dann teilte man die Tiere in Gleichwarme und Wechselwarme ein. Gleichwarme sind demnach Tiere, deren Körpertemperatur konstant bleibt, während sie bei wechselwarmen Tieren schwankt. Allerdings musste man dann einsehen, dass „wechselwarme“ Tiefseefische und Höhlentiere eine konstante Körpertemperatur haben (weil die Umgebungstemperatur konstant ist), während die Körpertemperatur „gleichwarmer“ Fledermäuse erheblich schwanken kann.

Sinnvoller wäre die Einteilung in endotherme und ektotherme Tiere. Bei ersteren stammt der Hauptteil der Körperwärme aus körpereigenen Stoffwechselprozessen, während letzere auf die Umgebungswärme angewiesen sind.

Fische sind daher meist ektotherm, meist wechselwarm und meist kaltblütig. Ausnahme bestätigen die Regel, wie folgender Ausschnitt von Wikipedia über den Weißen Hai belegt:

„Wie viele andere Makrelenhaie weisen Weiße Haie Blutgefäßnetze („retia mirabilia“) auf, die als Wärmetauscher der Thermoregulation dienen und die durch Muskelbewegung erzeugte Wärme im Körperinneren zurückhalten. Auf diese Weise werden das Gehirn, die Augen, Muskeln und Eingeweide um etwa drei bis fünf Grad und der Magen um bis zu fünfzehn Grad über die Umgebungstemperatur erwärmt. Die hierdurch erreichte teilweise Endothermie dient wahrscheinlich dazu, die Leistungsfähigkeit der genannten Organe zu erhöhen, was insbesondere bei der Jagd auf warmblütige Beute von Vorteil sein könnte.“

Michael

2 Like

Danke für die ausfühliche Erklärung