Sind gebrochene Knochen nach der Heilung stabiler als vorher?

Hallo,

ich frage mich, ob Knochen, die brechen, nach der Heilung sogar stabiler sind als davor! Kann das sein? Habe nur überlegt, dass wenn zum Beispiel Haut verletzt wird dort ja auch Narbengewebe hinkommt und die Haut dort fester ist und ob das dann bei Knochen auch so ist.

Ja, sind sie!

Durch das erneute Zusammenwachsen werden die (ehem.) Bruchstellen dicker und somit auch stabiler.

Glückauf!

Hallo,

an der alten Bruchstelle bricht nichts mehr.
Aber vielleicht darunter, daneben oder darüber.

Wenn Du nach einem Bruch unsicher beim Gehen geworden bist, solltest Du unbedingt ein gezieltes Training machen. Das macht Dich sicher und hilft!

Das kann eine Verordnung vom Hausarzt oder Orthopäden für eine Physio-Therapie sein, die den Gleichgewichtssinn schult oder - wenn die nichts verordnen wollen/können, ein paar Besuche in einem guten Fitness-Studio. Mit ‚gut‘ meine ich ein Studio mit persönlicher und spezieller Beratung.

Also hat das Knochenbrechen immerhin einen Vorteil! :stuck_out_tongue: Wenn auch keiner, für den es sich lohnt sich Knochen zu brechen :wink: