Sind generell Stahl- oder Alufelgen teurer?

Hallo Leute,

ich möchte mir neue Winterreifen zulegen, und das als Ganzräder.
Meine Frage ist jetzt:
Wenn man z.B. Michelinreifen kaufen würde,
wäre der exakt selbe Winterreifen mit ALU-Felgen oder mit STAHL-felgen billiger? - Gibt es da eine spezielle Regel diesbezüglich, ob jetzt STAHL-oder ALU-felgen günstiger sind? - Oder kann man das beim Neukauf von Kompletträdern gar nicht so genau sagen?
Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus!

Grüße
disciple8

hallo,
zuerst mal ein paar grundsätzliche Punkte
Winterreifen mit separaten Felgen > diese Lösung ist zu bevorzugen.
Winterreifen auf Stahlfelgen montiert, ist üblich.
(Streusalz >> Alufelgen !!!?)
Alu-Felgen sind je nach Größe und Fabrikat immer teurer. Das ist keine Regel, das ist der Markt.
Üblich ist auch dass im Winter der schmälste auf das ew. Auto passende Winterreifen gefahren wird. (Spezifischer Bodendruck).
Breitere Sommerreifen auf Alu > optisch und auf vom Fahrverhalten her schick/toll.
Vorschlag: Geh doch mal zum Reifenfachhandel, lass die
ein Angebot machen über Alufelgen machen, die Dir gefallen und für Dein Auto zugelassen sind, und vergleiche dann den Preis mit den STAHLFELGEN.
Ich würde die zu kaufenden Winterreifen auf die vorhandenen Stahlfelgen montieren, die noch guten?? Sommerreifen dann evtl. auf AlU??
Gruss weste

Hallo!

Grundsätzlich kann man das pauschal nicht beantworten. Mittlerweile sind Alufelgen mitunter gar nicht mehr soviel teurer als Stahlfelgen. Es gibt aber auch Fahrzeuge, die mit Alufelgen seriemässig ausgestattet werden und eine Verwendung von Stahlfelgen nicht möglich ist. Hier muss man darauf achten, was der Fahrzeughersteller vorgibt (mitunter ist das beispielsweise bei Ford der Fall, wobei dies meist auch die Benutzung von Schrauben bei Stahl- bzw. Alufelgen betrifft).

Ich rate Dir daher einen Besuch beim örtlichen Reifenfachhändler an. Falls Dir die Preise zu teuer sein sollten, kontaktiere vielleicht noch einen zweiten oder dritten Händler.

Gruß
SpeedyJ

Hallo Weste,

vielen Dank für Deine Antwort.

JA, das mit dem Direkt-Einholen eines Angebotes vor Ort bei einem Reifenhändler in unserer Gegend ist wahrscheinlich das am effektivsten und übersichtlichsten.
Bezüglich des Streusalzes noch einmal eine Frage:
Kann es wegen Streusalz passieren, dass im Winter
neugekaufte Alufelgen bald ebenso „hässlich“ aussehen wie Stahlfelgen? - Ist es daher also DEINER PERSÖNLICHEN MEINUNG NACH „rausgeschmissenes“ Geld, Winterreifen auf Alufelgen zu kaufen?

Danke für Dein „offenes“ Ohr für mich.

Herzliche Grüße von
disciple

Hallo speedy,

danke für Deine speedy reply.

Das mit den mehreren Angeboten einholen bei verschiedenen Reifenhändlern scheint auch meiner Meinung nach das taktisch beste zu sein.

Schönen Abend noch
Herzliche Grüße
*disciple*

hallo,
Stahlfelgen können „halt“ rosten, die schlechte optik wird durch den Raddeckel verdeckt!
ALU-Felgen sind ja wohl „farblich beschichtet“, so dass die Gefahr besteht dass durch das Salz die Beschichtung leidet/abblättert?
M.E. nach werden aber auch „Winteralu“ (einfacheres Design=dezentere Optik>obes danan gefaellt?) von versch. Herstellern vertrieben.
Pack’s an, es ist nicht so kompliziert!
Gruss Weste

Hallo Weste,

vielen Dank für Deine Rückmeldung.

Grüße von
*disciple*