Hallo, Musikhistorikerinnen und Opernfans
Sind die beiden grössten Opernkomponisten des Barocks, Christoph Willibald von Gluck und Wolfgang
Amadé Mozart, einander begegnet? Wann? Wo?
Gruss & Dank
Adam
Hallo, Musikhistorikerinnen und Opernfans
Sind die beiden grössten Opernkomponisten des Barocks, Christoph Willibald von Gluck und Wolfgang
Amadé Mozart, einander begegnet? Wann? Wo?
Gruss & Dank
Adam
Servus, Adam,
laut der Zeittafel der Gluckgesellschaft: Ja.
http://www.gluck-gesellschaft.org/hp101/Ueber-C.-W.-…
Hth und Gtuß jenny
ob sie einander begegnet sind, vermag ich nicht zu sagen, wobei gluck die letzten jahre seines lebens in wien verbracht hat, also nicht unbedingt unmöglich. sicher ist, daß mozart definitiv kein barockkomponist war und gluck eigentlich auch schon den übergang zur klassik mitgeprägt hat.
sicher ist, daß mozart
definitiv kein barockkomponist war und gluck eigentlich auch
schon den übergang zur klassik mitgeprägt hat.
Servus:smile:
dem ist nix hinzuzufügen - auch wenn es nicht die Frage war…*lach*
Aber zur Frage: es scheint, dass die Beiden doch häufiger zusammenkamen, wenn man den diversen internetquellen Glauben darf:
http://www.mozartforum.com/Contemporary%20Pages/Gluc…
http://classical-composers.suite101.com/article.cfm/…
http://s140507527.online.de/mozart/pdf/chronik.pdf
(4.August 1782)
etc. - da ist noch mehr zu finden
Innerstädtischen Gruß, jenny