Sind Griechenlands schulden nachhaltig?

Zur Zeit schreibe ich Arbeit zur obengenannten Fragestellung. Untertitel: Langfristige Potentiale der Greichischen Wirtschaft in Hinblick auf den Schuldendienst.

Ich würde mich über jegliche Winks zu passender, veröffentlichter Literatur freuen.

Außerdem finde ich keine genaue Zahl zur exakten Höhe des Schuldenvolumens und mir fehlt eine herangehensweise für die Auswahl von Sektoren deren Betrachtung lohnt. Ich suche somit noch die 3 oder 4 wichtigsten Sektoren beitragend zum GDP.

Vielen lieben Dank!

Hallo,

Zur Zeit schreibe ich Arbeit zur obengenannten Fragestellung. Untertitel: Langfristige Potentiale der Greichischen Wirtschaft in Hinblick auf den Schuldendienst.
Ich würde mich über jegliche Winks zu passender, veröffentlichter Literatur freuen.

Wenn es um solche Zahlen geht, ist Eurostat immer ganz hilfreich. Der griechische Staat hat natürlich auch eine Statistikbehörde, die Daten veröffentlicht.
http://www.statistics.gr/portal/page/portal/ESYE
Beides dürfte freilich mit Vorsicht zu genießen sein, da es ja offensichtlich nicht nur so ist, dass Zahlen in erheblichem Umfang geschönt worden sind, sondern der Staat überhaupt keinen Überblick hat.

Außerdem finde ich keine genaue Zahl zur exakten Höhe des Schuldenvolumens und mir fehlt eine herangehensweise für die Auswahl von Sektoren deren Betrachtung lohnt.

Das sind erstmal die Sektoren, die bisher den größten Beitrag leisten. Da kann man sich überlegen, inwiefern die noch Potenzial haben. Dann könnte man anhand anderer Industriestaaten oder zumindest des EU-Durchschnitts oder was auch immer schauen, wo der Beitrag in Griechenland noch relativ gering ist.

Ich suche somit noch die 3 oder 4 wichtigsten Sektoren beitragend zum GDP.

Viel spannender wäre doch außerdem das Thema, warum es in Griechenland so ist, wie es ist. Denn wenn man herausbekommt, wie es besser gemacht werden könnte, heißt das ja noch lange nicht, dass man dort auch mental dazu in der Lage wäre. ;o)
Grüße